Diskussion:Hersbrucker Mehlbeere

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name Hersbrucker Vogelbeere

[Quelltext bearbeiten]

Nach Revision von Meyer (ist das neueste) heißt die Art Hersbrucker Mehlbeere und nach Rothmaler kritischer Band auch. Google: Hersbrucker Mehlbeere 872 Einträge, Hersbrucker Vogelbeere: 364 Einträge mit Wikipedia und ohne Wikipedia 186 Einträge. Wass spricht gegen eine Verschiebung mit Weiterleitung?--Belladonna 19:00, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten

was spricht dagegen sich an die Standardliste zu halten? --Muscari 19:01, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Von wann ist die Standardliste? --Belladonna 19:04, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten
spielt das irgendeine rolle? --Muscari 19:06, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Es sollte zum einen der gebrauchlichste Namen verwendet werden und zum andern der nach wissenschaftlichen Erkenntnissen modernste. Und nach meiner Kenntnis ist das die Revision von Meyer. --Belladonna 19:08, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten
was für neue wissenschaftliche erkenntnisse sind denn das, aufgrund derer Mehlbeere der Vorzug vor Vogelbeere gegeben werden soll? --Muscari 19:10, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Das kann ich jetzt auch nicht im Detail darlegen. Die Revision von Meyer gilt als die modernste Revison der Gattung Sorbus, speziell für Bayern und bezogen auf die dort vorkommenden Endemiten. Innerhalb der Sorbus Hybrida-Gruppe (S. aucuparia und S. aria-Gruppe) gibt es die Bastard-Eberesche (die einzige Art, die die Eberesche im Namen hat), alle anderen haben mit zweitem Namen die Mehlbeere. Ebenso wie Eintrag bei Bayernflora Ich könnte mir vorstellen, dass die Standardliste von dir nicht auf dem neusten Stand ist.--Belladonna 19:31, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Aber warum sollten wir hier von der Standardliste abweichen? --Muscari 19:47, 13. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Schau doch bitte mal, von wann deine Standardliste ist. Mir kommt es komisch vor, dass sich die mir bekannten Standardwerke, die sich teilweise auch auf die Standardliste beziehen, die Pflanze mit Mehlbeere bezeichnen. Vielleicht hängt die Namensverwirrnis auch damit zusammen, dass die Gattung Sorbus früher als Vogelbeere bezeichnet wurde und jetzt eben als Mehlbeere. --Belladonna 20:57, 13. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Es gibt Indizien, dass der Name „Hersbrucker Vogelbeere“ auf einem Eingabefehler von FloraWeb beruht. Außer Sorbus pseudothuringiaca heißt dort nur Sorbus aucuparia „Vogelbeere“, alle anderen Sippen heißen „Mehlbeere“. Alle Ergebnisse einer Google-Suche nach „Hersbrucker Vogelbeere“ lassen sich nach FloraWeb oder Wikipedia zurückverfolgen, ebenso das einzige Ergebnis in der Google-Buchsuche. In Google Scholar gibt es kein Suchergebnis. In der gedruckten Version der Standardliste (S. 484) heißt der deutsche Name „Hersbrucker Mehlbeere“.

Meine Empfehlung: verschieben. -RLJ 22:07, 13. Dez. 2011 (CET)Beantworten

ok, die argumentation finde ich stimmig. --Muscari 22:36, 13. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Es ist verschoben und danke RLJ für die schlussendliche Aufklärung --Belladonna 08:19, 14. Dez. 2011 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 16:33, 16. Jan. 2016 (CET)Beantworten