Diskussion:Hesedorf (Gyhum)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von TumtraH-PumA in Abschnitt heester vs. hester
Zur Navigation springen Zur Suche springen

heester vs. hester

[Quelltext bearbeiten]

im plattdütschen Lexikon https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/woerterbuch101_abc-H.html heißt es Heester SW-Mecklenburg Elster. Diese Bedeutung kenne ich auch aus Heeslingen, vielleicht maximal 15 km nördlich von Heesedorf (Gyhum). Hier heißt es: Frühere Bezeichnungen des Ortes waren Hester (Eichen), ist das doppel "ee" oder einfach "e" nachweisbar? In der Baumschule ist der Jungbaum ein Heister (Pflanze). --TumtraH-PumA (Diskussion) 14:16, 9. Aug. 2020 (CEST)Beantworten