Diskussion:Hetzerhalle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Maasikaru in Abschnitt Änderungswünsche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorien[Quelltext bearbeiten]

Was wird denn in diesem Artikel beschrieben - die Hetzerhalle als Bauform oder die Hetzerhalle als Gebäude in Weimar? So wie sich der artikel darstellt, wird die bauform beschrieben und die bildunterschrift erklärt das nur gebäude in weimar.

eine bauform ist in einer stadt NICHT denkmalgeschützt sondern immer das einzelne gebäude. gruß --Z thomas Thomas 11:39, 18. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Ich habe den Artikel nach der gegebenen Kritik noch einmal angepasst, so sollte seine Aussage klarer sein. --Silvio Ludwig (Diskussion) 10:21, 19. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Verständlicher! aber die kategorien, die ich entfernt hatte, gehören aus den o.g. immer noch nicht rein. --Z thomas Thomas 17:24, 19. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Beschreib bitte konkreter weshalb Dir welche Kategorie aus welchem Grund unangebracht scheint. --Silvio Ludwig (Diskussion) 19:50, 19. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Thomas meint, dass in einem allgemeinen Artikel über eine Bauform (Halle) eines Industriebauwerks (wobei mich der Text an eine Reithalle denken ließ) die Kategorien Kulturdenkmal in Weimar und Erbaut in den 1910er Jahren fehlplatziert sind, da derartige Hallen auch in anderen Jahrzehnten und an anderen Orten erbaut sein können. Er meint, nur weil die Pritzener Dorfkirche ein nach Spremberg versetztes Bauwerk ist, befindet sich keine entsprechende Kategorie im Artikel Dorfkirche, der ganz allgemein einen Kirchenbautyp im ländlichen Raum beschreibt. Mir gefällt seine Erklärweise derart gut, dass mich seine Argumente überzeugen und ich mich letztlich seiner Meinung anschließe. -- 32X 22:44, 19. Mai 2015 (CEST)Beantworten
In Ordnung was die Jahreszahl angeht. --Silvio Ludwig (Diskussion) 23:06, 19. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Ich bleib mal bei den Dorfkirchen: Die evangelische Dorfkirche Marzahn ist ein Baudenkmal in Berlin und daher als solches kategorisiert. Selbiges trifft auch auf die Dorfkirche Schöneberg zu, nicht allerdings auf die ganz allgemeine Dorfkirche, weshalb diese auch nicht als ~denkmal an einem bestimmten Ort kategorisiert ist. -- 32X 00:16, 20. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Dies ist ein Gattungsartikel[Quelltext bearbeiten]

und dreht sich nicht um die Halle in Weimar. Bitte das zu beachten. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:11, 7. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Änderungswünsche[Quelltext bearbeiten]

Sollten Änderungswünsche für den Artikel bestehen, äußert ihn bitte vor einer Änderung hier auf der Diskussionseite. So kann man gemeinsam überlegen wie sich die gewünschten Änderungen am günstigsten umsetzen lassen. Beispielsweise würden so schon zusammengetragene Einzelnachweise nicht leichtfertig ihre Gültigkeit verlieren. Der Artikel bleibt zudem während der Beratung über seine Verbesserung, für den an der Veränderung unbeteiligten Leser, in bewährter Form lesbar. --Silvio Ludwig (Diskussion) 20:53, 7. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Das ist nicht dein Artikel, hier kann jeder editieren. Und Rotlinks sind nicht nur gestattet sondern erwünscht. --Pölkkyposkisolisti 09:18, 8. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Rotlinks sind auf Begriffserklärungsseiten statthaft. Mit einer Verknüpfung zu einem nicht existierenden Artikel ist keine Verbesserung des Artikels zu erkennen. --Silvio Ludwig (Diskussion) 19:16, 8. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Diese Auffassung widerspricht vierzehn Jahren ständiger Praxis im freien Internetlexikon „Wikipedia“ und auch der einschlägigen Dokumentation. --SKopp (Diskussion) 20:28, 8. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Deshalb habe ich das auch revertiert. Im Übrigen sind Änderungen File - Datei vollkommen unnötig und erschweren Zusammenarbeit auf internationaler Ebene. Aber da gehen die Meinungen auseinander. --Pölkkyposkisolisti 11:15, 10. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Selbstverständlich sind Rotlinks auf nicht existierende Artikel sinnvoll. Allerdings sollte zumindest etwas Hoffnung bestehen, dass ein solcher mal irgendwann kommt. Das sehe ich hier nicht. Die unter Dachbinder genannten Subspecies sind alle ohne eigenen Artikel. Mein Vorschlag: blauer Link auf Dachbinder. Dort den Hetzerbinder als Subspecies einbauen, dort Link "findet Verwendung in Hetzerhallen". Man kann überlegen, die Binder-Info hier auszudünnen und nach Dachbinder auszulagern? Bissl Redundanz darf aber sein. --Maasikaru (Diskussion) 11:01, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten


Hetzerbinder[Quelltext bearbeiten]

Man könnte an der Stelle einer Verknüpfung die zu keinem Artikel in der Wikipedia-Online-Enzyklopädie führt, den gewünschten Artikel im entsprechenden Themenportal, am gegebenen Beispiel vielleicht im Portal: Architektur und Bauwesen. meist unter der Rubrik: Fehlende oder Gewünschte Artikel; eintragen. --Silvio Ludwig (Diskussion) 16:07, 10. Aug. 2015 (CEST)Beantworten