Diskussion:Heuberg (Allgäuer Alpen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Dirk Schmidt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leider wohl mal wieder „typisch“ DE-Wikipedia: Kaum ist der Artikel 2 Minuten alt und lange noch nicht fertig „haut“ hier jemand gleich Hinweis auf fehlende Quellen rein obwohl extra in der Versionsbeschreibung angegeben (und 1. Bearbeitungskonflikt im 2. Satz...). Und keine Sorge der Artikel bleibt nicht bei einem Satz...  ;-) --Dirk Schmidt (Diskussion) 17:30, 4. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Nach mehr oder weniger namenlosen Hinweis, unpräzisen Hinweis (Welcher Baustein mit welchem Befehl genau?) auf meiner Diskussionsseite jetzt {{In Bearbeitung|--[[Benutzer:Dirk Schmidt|Dirk Schmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Schmidt|Diskussion]]) 18:27, 4. Jul. 2022 (CEST)}}“. Schreibe ich nach Jahren mal wieder neuen, kleinen WP-Artikel komme ich gleich wieder mit der ja oftmals „sehr korrekten“ DE-Wikipediaarbeit in Kontakt. ;-) Grüße in die Runde...--Dirk Schmidt (Diskussion) 18:27, 4. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

So, Artikelchen von meiner Seite Fertig. Klar könnte man Details und Hintergründe dieses wohl „historischen“ Großeinsatzes der Bergrettung noch weiter ausführen. Dazu ist im Netz noch viel dazu zu finden. Das lasse ich jetzt aber. Verknüpfung Wikidata weiß ich jetzt nicht. In OSM ist das auch eingetragen. Aber mich jetzt da einzuarbeiten: ist mir zu aufwendig. Verknüpfung (wie / was evtl. fehlt) soll da bitte jemand anderes machen. Dank dafür im Voraus. --Dirk Schmidt (Diskussion) 20:52, 4. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Sonst hatte ich den Artikel Brocken auf Wikivoyage (Ich war/bin Hauptautor) bezüglich Wandergefahren schon vor Jahren zu „300 %“ abgesichert... Aber wenn ich diese Geschichte im Kleinwalsertal jetzt so sehe, war / ist das dort beim Wikivoyageartikel Brocken wohl durchaus nicht übertrieben. Damit allen unfallfreie Wege auf allen Strecken - ob nun im Nordseewatt (Achtung spitze Muscheln ;-) ) oder im Hochgebirge der Alpen (in denen ich auch schon Bergtouren unternommen habe... aber 100 % Schwindelfrei bin ich nicht, daher jetzt eher auf unkomplizierte Mittelgebirgstouren zu Fuß oder per Rad verlegt)... --Dirk Schmidt (Diskussion) 20:52, 4. Jul. 2022 (CEST)Beantworten