Diskussion:Hexamethylphosphorsäuretriamid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 132.230.221.157 in Abschnitt HMPA = HMPT ????
Zur Navigation springen Zur Suche springen

HMPA = HMPT ????

[Quelltext bearbeiten]

Wenn man HMPA eingibt wird man hier her weitergeleitet. Nach Clayden sind das aber zwei unterschiedliche Verbindungen! Kann das jemand ändern bitte. lg Phil--132.230.221.157 15:00, 8. Jul. 2010 (CEST)Beantworten


Krebserzeugende Wirkung und Verwendung

[Quelltext bearbeiten]

Der Stoff ist ziemlich Carcinogen. Nach § 15a GefStoffV gab es sogar mal ein allgemeines Beschäftigungsverbot 15a. Daher kann das mit der breiten Verwendung insbesondere in Endprodukten nicht stimmen. --cwbm 22:52, 13. Dez. 2007 (CET)

Es gibt seit 2006 ein Verwendungsverbot in bestimmten Produkten, ich zitiere mal die BGIA GESTIS :
VERWENDUNGSBESCHRÄNKUNGEN / VERWENDUNGSVERBOT
Richtlinie 76/769/EWG Stand - Dezember 2006
Anhang I, Nummer 29 bzw. Nummer 30 bzw. Nummer 31
Stoffe und Zubereitungen, die in den Verkehr gebracht werden und zum Verkauf an die breite Öffentlichkeit bestimmt sind, dürfen den Stoff nicht in einer Einzelkonzentration enthalten, wie sie in der Richtlinie 67/548/EWG bzw. Richtlinie 88/379/EWG angegeben ist.
Weitere Informationen zu dem Verbot und den Ausnahmen sind der Richtlinie zu entnehmen.
Kanzerogene, mutagene und reproduktionstoxische Stoffe der Stufen 1 und 2 unterliegen den gleichen Beschränkungen und werden daher an dieser Stelle zusammengefasst.
Anhang I, Nummer 3
1. Das Inverkehrbringen und die Verwendung des Stoffes ist nicht zugelassen in Dekorationsgegenständen, Spielen und Scherzspielen.
2. Stoffe, die mit R 65 gekennzeichnet sind, die als Brennstoff in Zierlampen verwendet werden können und die in Mengen von 15 l oder weniger in den Verkehr gebracht werden, dürfen keinen Farbstoff und/oder kein Parfüm enthalten.
Weitere Informationen zu den Verboten sind der Richtlinie zu entnehmen.
Dies schliesst nicht aus, dass der Stoff z.Bsp. in der Industrie oder anderen Produkten verwendet wird (siehe auch Kapitel "Verwendung bei der Quelle BGIA GESTIST!) Gruß Cvf-psDisk+/- 13:31, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Der Text der vorher im Artikel wstand hörte sich so an, als sei HMPT in Endprodukten zu finden sei (als gewollter Zusatz). Das stimmt aber definitiv nicht (vergleiche dazu GefStoffV Anhang IV Nr. 23). Gruß --cwbm 22:53, 18. Dez. 2007 (CET)