Diskussion:Hillenbach (Wüstung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Commander-pirx in Abschnitt Unverständliche Blaulinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name

[Quelltext bearbeiten]

Hier nochmal: Ich denke eigentlich dass „Hillenbach“ besser wäre, da bisher in der Literatur (die ich kenne) und auf dem Gedenkstein immer nur dieser Namen verwendet wurde. Auch im Handschuhsheim-Artikel wurde es so gennant -> [1]. Weiter Meinungen? LG --Gerald peter (Diskussion) 21:46, 26. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Copy von parts of Disk Mauersechseck:
..... - ebenso Höllenbach (Wüstung) angelegt; hat hier jemand Orts-Literatur von Dossenheim oder Handschuhsheim, die Höllenbach erwähnen...? MfG -- commander-pirx (disk beiträge) 20:08, 26. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Hab mal zwei Bücher eingetragen, sind vielleicht nicht die besten Quellen, aber dennoch nicht unpassend. Mal etwas grundsätzliches: In allen Büchern, etc. die ich kenne wird immer nur „Hillenbach“ als "normaler" Name verwendet. Sieht es in anderen Quellen anders aus? VG --Gerald peter (Diskussion) 20:56, 26. Mai 2015 (CEST)Beantworten
PS: Wie ich sehe steht selbst auf dem Gedenkstein „Hillenbach“, sollte man das Lemma dann nicht auch dahingehend ändern? --Gerald peter (Diskussion) 21:06, 26. Mai 2015 (CEST)Beantworten
In den Urkundenübersetzungen wird als neuzeitlicher Name immer Höllenbach verwendet.Ist mir aber egal. Wers verschiebt, bitte alle links mit korrekt umbiegen. P.S. Dein Foto.... Da ich die Geodaten nur geschätzt habe... Weist sicher, wo der Stein steht und kannst exaktere Geodaten setzen. Mobil geht das leider nicht. MfG -- commander-pirx (disk beiträge) 08:01, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten

(eod copy)
ToDo's:

  1. Hat noch jemand was für zw. 850 und 1295 aus der Literatur?
  2. genauere Georef/Geodaten entsprechend Lage Gedenkstein?erledigtErledigt

MfG -- commander-pirx (disk beiträge) 11:22, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Ok, hab das Ganze jetzt mal verschoben. Die Geodaten kann ich gleich auch noch verändern. Grüße --Gerald peter (Diskussion) 13:51, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Bildunterschrift

[Quelltext bearbeiten]
Gedenkstein an den abgegangenen Ort

soll heißen

Gedenkstein für den abgegangenen Ort

oder

Gedenkstein am abgegangenen Ort

? --Silvicola Disk 01:46, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Ja, klingt irgendwie schon etwas seltsam ;-) --Gerald peter (Diskussion) 02:09, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Ein recht guter Artikel, wären da nicht die völlig überflüssigen und den Grundsätzen des guten Verlinkens widersrpchenden blauen Links auf Allgemeinbegriffe wie "Äcker", "Weinberge", "Gemarkung" usw. Vielleicht überdenken die Herren Autoren mal gelegentlich ihre Verlinkungspraxis oder sie rechtfertigen hier, auf der Disk-Seite, warum sie das so machen. --Kerchemer (Diskussion) 00:24, 6. Mai 2020 (CEST)Beantworten

@Kerchemer: Hallo Herr Autor: das stört anscheinend niemand außer Dir. Artikel ist nicht überfrachtet. Wenn Dich was stört, such lieber Ersatz für fehlenden EN oder schreib Artikel. mfg --commander-pirx (disk beiträge) 17:33, 8. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Hallo Commander, Du scheinst die Richtlinien für das Verlinken nicht mal ansatzweise zu kennen. Halte Dich mal zurück. Mit Dir habe ich nichts zu schaffen. --Kerchemer (Diskussion) 17:16, 10. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Da das Artikelchen von mir ist, wirst Du schon damit leben müssen, das ich sinnfreie Kommentare kommentiere. Und da Du jetzt auf mehreren Diskussionsseiten nur nölst, musst Du auch mal mit Kontra leben. --commander-pirx (disk beiträge) 17:24, 10. Mai 2020 (CEST)Beantworten