Diskussion:Hintermühle (Wipperfürth)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Silvicola in Abschnitt Geschichte, Schreibweise der Erstnennung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geschichte, Schreibweise der Erstnennung

[Quelltext bearbeiten]

Nachbetitelt --Silvicola Disk 05:26, 17. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

"Schreibweise der Erstnennung: tho der Mollen"

Vergleiche Vordermühle. Welcher Ort hieß den jetzt früher "tho der Mollen"? --Trexer 13:23, 23. Okt 2004 (CEST)

„tho der Mollen“ ist wohl schlichtweg eine nicht schriftsprachliche Schreibweise aus vororthographischen Zeiten für zu der Mühlen. Den Wohnort einer Person schließt man auch heute noch gerne mit Präposition an deren Namen an und eher ungerne ohne Präposition. --Silvicola Disk 05:26, 17. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Klammerloses Lemma für die Begriffsklärung

[Quelltext bearbeiten]

Statt des hier behandelten Weilers sollte m. E. die Begriffsklärung für die vielen Hintermühle das klammerlose Lemma bekommen. Siehe Diskussion:Hintermühle (Begriffsklärung)#Klammerloses Lemma für die Begriffsklärung, Stellungnahmen bitte dort. --Silvicola Disk