Diskussion:Hoffmann-Insel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Dreizung in Abschnitt Belaja Semlja
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benennung nach E.K. Hofmann?

[Quelltext bearbeiten]

@Thariama:: Wer sich die Namensgebung Payers anschaut, bemerkt, dass er seine geographischen Entdeckungen fast ausschließlich nach Sponsoren benannt hat. Dass ein russischer Mineraloge (außerdem Hofmann, nicht Hoffmann) zu diesem Kreis gehören soll, ist mehr als erstaunlich. Die angegebene Quelle sagt dazu auch gar nichts, oder? Laut Alexander Novotny ist die Insel tatsächlich nach einem Sponsor der Expedition, dem Freiherrn von Hoffmann, benannt worden (s. hier). Baron Leopold von Hoffmann war Mitglied der österreichisch-ungarischen Nordpolgesellschaft (s. hier). Das passt doch gut. Gruß --Dreizung (Diskussion) 13:44, 25. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Ja, das stimmt. Namen wurden überwiegend an die Finanziers der Expedition vergeben. Die englische Wikipedia sieht aber E.K. Hofmann (Mineraloge) als Namenspaten (hier). Ich denke, die Vergabe in Gedenken an den Freiherrn von Hoffmann klingt dann doch plausibler.

Belaja Semlja

[Quelltext bearbeiten]

@Thariama:Kannst Du bitte die Informationen überprüfen, bevor Du sie in die Wikipedia stellst? Du meinst Nansens Hvidtenland, das es als einzelne Insel nie gegeben hat. Passend ist hier: Freeden-Insel. Gruß --Dreizung (Diskussion) 16:59, 25. Sep. 2017 (CEST)Beantworten