Diskussion:Honda CRF 250 L

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Suricata in Abschnitt reines Aluminium?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]

Beide Einzelnachweise funktionieren nicht, man gelangt nicht auf die angegebenen Webseiten. Bitte Fehler beheben. -- Frila (Diskussion) 15:13, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Entliehen?

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel heißt es: „Angetrieben wird die CRF250L von einem aus der CBR 250 R entliehenen Viertakt-Einzylindermotor …“ Muss dieser Motor irgendwann zurückgegeben werden? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 17:48, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Das Ganze kostenlos - sonst wärs ein Mietverhältnis. --888344 (Diskussion) 20:53, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Fachbegriffe verlinken oder erläutern

[Quelltext bearbeiten]

Ein Hinweis an den Erstautor: Bitte bei der Erstellung alle Marken und Fachbegriffe verlinken oder erläutrern, da das sonst andere tun müssen. Aktuell fehlt noch PGM-FI Einspritzanlage. --Suricata (Diskussion) 09:47, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Danke für den Tipp. Leider noch keinen passenden Artikel bzgl. Programmed Fuel Injection Technology gefunden --GregorWild (Diskussion) 10:02, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Sowohl-als-auch

[Quelltext bearbeiten]

Federkonstante und Dämpfungscharakteristik sind sowohl auf die Anforderungen im Straßeneinsatz wie auch für den Offroad-Betrieb angepasst. Also IMHO gilt hier entweder-oder oder ein Kompromiss oder es kann umgestellt werden. --Suricata (Diskussion) 09:55, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Angepasst --GregorWild (Diskussion) 10:06, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Lob und Artikelwunsch Honda CRF 450 X

[Quelltext bearbeiten]

Saugut geworden in kurzer Zeit. Klar, das erzeugt die Gier nach mehr. Kann und will jemand? (Ich selber habe von der Maschine zu wenig Ahnung.) --Benno Benno Benno (Diskussion) 10:18, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Motorlauf optimiert

[Quelltext bearbeiten]

Es heißt: „Durch eine Ausgleichswelle wird der Motorlauf optimiert.“ Bedeutet das, dass durch die Ausgleichwelle ein gleichmäßig runder Motorlauf erreicht wird? Oder was ist hier mit „optimiert“ gemeint? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:20, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ich finde, anders als "Motor läuft runder" kann man das gar nicht lesen. Ist ein bisschen Motorradgazettensprache, aber ich find's durchaus akzeptabel. --Benno Benno Benno (Diskussion) 10:22, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Was ist akzeptabel, „optimiert“? Wenn ja, Zusatzfrage: Was soll sich ein Leser darunter vorstellen, der noch nie etwas von einer Ausgleichswelle gehört hat? Unsere Kunst als Wikipedia-Autoren sollte es sein, zum Beispiel zu verstehen, was wir in der Werbung von Herstellern oder in Motormagazinen erfahren und es allgemein verständlich weiterzugeben. Gruß Lothar Spurzem (Diskussion) 10:31, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Es wird dich sicher keiner daran hindern, noch präziser zu werden. Mir würde es reichen, aber bitte, fühle dich völlig frei. Gruß --Benno Benno Benno (Diskussion) 10:34, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Wenn ich einen Artikel lese, will ich nicht erklären müssen, was der Autor meinen könnte, zumal die Gefahr danebenzuliegen ziemlich groß ist. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 11:04, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Dachte das wäre allgemeinverständlich, da noch dazu zu dem Artikel Ausgleichswelle verlinkt. Habe es deb Wünschen entsprechend geändert. Gruß --GregorWild (Diskussion) 17:02, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Ich ahnte, was gemeint war. Allgemein verständlich war es aber bestimmt nicht. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 17:07, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten

reines Aluminium?

[Quelltext bearbeiten]

Aber "man" sagt halt so. --888344 (Diskussion) 17:59, 17. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Silberbesteck, Goldschmuck, Bleikugel, Zinnsoldat, Eisenbahn? --Suricata (Diskussion) 09:00, 18. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Danke für diese Auflistung von Wortzusammensetzungen. Weitere sind: Holzschraube, Holzwurm, Wasserkopf. Und auch: Echtholz. --888344 (Diskussion) 13:21, 22. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Wenn Du mit Deinem Ausgangsposting darauf hinweisen willst, dass Aluminium-Gabelbrücken nicht aus Aluminium, sondern aus einer Legierung bestehen, dann ist die Auflistung meiner Beispiele die Antwort darauf. Wenn nicht bitte ich Dich um Erläuterung. --Suricata (Diskussion) 10:27, 23. Nov. 2015 (CET)Beantworten