Diskussion:Horst Hacker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Hodsha in Abschnitt BKS
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BKS

[Quelltext bearbeiten]

Horst Hacker (* 1842 in Leipzig) war ein deutscher Maler und Graphiker; Schüler von Richard Zimmermann in München; stellte zuerst 1868-70 auf den akademischen Kunstausstellungen in Dresden aus, später auch in Berlin, München und Wien. Siehe z.B. Friedrich von Boetticher: Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte. Band I, Dresden 1895, S.443 f. --Hodsha (Diskussion) 17:08, 24. Sep. 2022 (CEST)Beantworten