Diskussion:Horten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Yorg, bitte verstecke die Links nicht die ganze Zeit. Die Leute sollen auf den ersten Blick sehen können, wohin sie den Link, der auf die Begriffsklärung zeigt, richtig korrigieren sollen! Merci. --Katharina 09:38, 14. Jul 2004 (CEST)


Yorg, erstens macht es keinen Sinn, einen Link Heidi Horten zu nennen, der dann zu irgend einer anderen Person führt. Zweitens geht es bei einer Wikipedia:Begriffsklärung nur darum, die Leute auf den für sie relevanten Artikel umzuleiten und dazu müssen sie - damit sie im Artikel, wo sie herkamen, den Link korrigieren können, den Link sehen! bitte auf Begriffsklärungsseiten Links nicht verstecken!!!

Gibt es für Dich denn einen bestimmten Grund dafür, dass Du hier die Links unbedingt verstecken möchtest? --Katharina 12:17, 14. Jul 2004 (CEST)


Hallo Katharina. Ich halte für sinnvoll, wie in jedem Register erst einmal die erwähnten Namen aufzuführen, solange der Bezug einmalig und eindeutig ist. Sollte nun jemand "Heidi Horten" als Artikel anlegen, fiele der Link zu "Helmut Horten" selbstverständlich weg - oder besser: würde in den Artikel hinein (als Vermerk "... war Gattin von ..." o.ä.) verlegt werden. In jedem Fall aber könnte ich (was auch für die beiden Flugzeugkonstrukteure gilt, die meiner Meinung nach immer zumindest auch einzeln gelistet werden sollten) unter der Registerkarte "Horten" als Nutzerin oder Nutzer sofort in alphabetischer Folge alle erwähnten Namen gelistet finden. Das scheint mir sinnvoller (und auch schöner). (Aber vielleicht habe ich auch noch etwas übersehen?). Viele Grüße --yorg 12:25, 14. Jul 2004 (CEST) :-)
Bei einer Begriffsklärung geht es darum, dass ein mehrdeutiger Link (wie Horten, oder beispielsweise auch Kiefer den User auf den richtigen Artikel umlenkt. Wenn in einem Artikel Heidi Horten als Horten verlinkt ist, ist Heidi Horten gemeint, und nicht jemand anderes und dann sollte der Link entsprechend auf Heidi Horten korrigiert werden. Wie soll man das machen, wenn Heidi Horten als Alternative gar nicht zur Verfügung steht?
Analog zu Kiefer, das auf Kiefer (Baum) und Kiefer (Anatomie) ziegt, sollten auch auf der BKL Horten die eindeutigen Artikelnamen sichtbar sein (deshalb auch das unàsthetische Horten (Tätigkeit) und Horten (Norwegen). Man muss bei solchen "Weichenseiten" für mehrdeutige Artikelnamen auf einen Blick sehen können, wie der eindeutige Artikelnamen lautet, das ist wichtig. --Katharina 12:43, 14. Jul 2004 (CEST)
Das verstehe ich nicht. Wenn ich einen 'Begriff' klären will (richtig ist übrigens "Ausdruck" oder "Terminus" und nicht "Begriff", der immer das 'Gedachte' und nicht das Zeichen meint), ist es doch erst einmal prinzipiell unerheblich, ob ich schreibe, "Der Ausdruck kann meinen: [[Kiefer (Baum)]]" oder "[[Kiefer (Baum)|Kiefer]], einen Baum". Letzteres wäre lediglich eleganter. Darum ging es mir aber nicht.
Wenn ich aber diese Seite zugleich (und das sollte sie sein) als Registerkarte begreife, dann ermöglicht mir den einfacheren, eleganten und üblichen Zugriff, wenn ich "Heidi Horten" aufführe, da sie bei "Helmut Horten" erwähnt ist. Und dann in alphabetischer Folge die Flugzeug-Hortens einreihe, da sie einzelne Personen sind (auch wenn der Artikel, der sie erwähnt, beide zusammenfasst). Das, was also möglich sein muss, ist die alphabetische Listung. Denn sonst finde ich nicht auf Anhieb, was ich suche. Und dann wird die intendierte Klärung zur Verwirrung. Grüße --yorg 13:00, 14. Jul 2004 (CEST)
Diese Seite soll keine "Registerkarte" sein, sondern dient einzig und allein dazu, Benutzer, die auf irgenwo in der Wikipedia auf einen Link Horten klicken, auf den für sie richtigen, eindeutigen Artikel umzuleiten. Im Idealfall gibt es in der gesamten Wikipedia keinen Link mehr, der auf Horten zeigt, d.h. im Idealfall ist eine Begriffsklärung/Begriffsaufdröselung/Weichenseite/... verwaist. (siehe [1])--Katharina 13:14, 14. Jul 2004 (CEST)

Was mir gerade in den Sinn kommt: Vielleicht ist Dir ja eine Variante zugänglicher, wie:

würde das Verstecken aufheben, oder? Grüße --yorg 13:05, 14. Jul 2004 (CEST)

Sicher, aber zusätzlich sollten die Namen einzeln verlinkt sein - wenn Heidi gemeint ist, ist eben nicht Helmut gemeint, auch wenn sie dort tausendmal erwähnt ist! Und wenn Walter gemeint ist, sollte auch Walter verlinkt werden und nicht die Brüder. Es geht hier nicht um ein Personenregister, sondern darum, alle eindeutigen Artikelnamen aufzulisten, die als "Horten" verlinkt werden könnten. --Katharina 13:14, 14. Jul 2004 (CEST)

Sicher sollte der Name einzeln verlinkt werden, sobald es einen Artikel gibt - gibt es aber zu "Heidi Horten" nicht !!
Und selbstverständlich geht es auch um ein Register, dass es ermöglicht, aus dem Artikel heraus auf eine Karte zu gelangen, die alle anderen Namensträger auflistet. Das ist übliche Praxis. (Und wenn nciht von vornherein intendiert, doch zumindest ein sinnvoller Neben/Haupteffekt dieser Karten).
Und wenn diese letztlich ihrer "ursprünglicheren" Intention nach verweisen, um so schöner, dass sie dann zunehmend einen weiteren (und wichtigen) Sinn haben.
Meinen Lösungsvorschlag habe ich oben genannt (selbstverständlich umzusetzen dann mit Verlinkung auch aller anderen Einträge) - wo nun noch ein Problem auftauchen kann, ist mir zunehmend rätselhaft. Grüße --yorg 13:22, 14. Jul 2004 (CEST)

Ich habe die Liste sortiert. Den oberen Teil habe ich unverändet gelassen - auch wenn mir hier eine hierarchische Listung (erst das Wort, dann der Ort, dann die Firma) sinnvoller erschienen wäre.
Zu der Problematik, ob sich begriffsklärende Listen als Schlagwort- oder Übersichtslisten verwenden lassen sollten (oder wieso nicht) hätte ich aber gern noch eine Stellungnahme von Dir - da das ja auch auf andere Fälle Auswirkungen hätte. (So wäre nach der Dir vorschwebenden Einschränkung der Verwendung ein Rückverweis von einem Artikel (bsplw. "XY (Dichter)", mit "siehe auch: "XY" auf alle weiteren Namensträger nicht mehr möglich, was mir zumindest bedauerlich erschiene.
Grüße --yorg 13:12, 15. Jul 2004 (CEST)


Peter Horten

[Quelltext bearbeiten]

Von dem habe ich noch nie gehört, was natürlich noch nichts sagt, und deswegen unternehme ich auch nichts. Falls aber Peter Horton gemeint ist, kann man Peter Horten hier entfernen, denn der richtige Artikel existiert. Entscheiden muss das wohl, wer den Namen hier reingesetzt hat. klaus

  • lach* ist wohl auf meinem Mist gewachsen ... Grüße, --yorg 22:02, 27. Nov 2005 (CET) :)