Diskussion:Horten H XVIII

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 77.64.147.177 in Abschnitt Reichweite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ende der Arbeiten

[Quelltext bearbeiten]

Was hier fehlt, ist eine Info, wie weit genau dieses Projekt gekommen ist, und wann und durch wen veranlaßt es gestoppt wurde. Ob mit der Fertigung eines Prototyps bereits begonnen wurde oder Vorbereitungen zu dessen Fertigung schon getroffen wurden, welche Planungen zur Fertigung es schon gab, etc. Ich finde alles top formuliert bis einschl. "Die Fertigung des Versuchsmusters war für 1946/47 vorgesehen.", aber danach müßte irgendwie noch etwas kommen, das hört zu abrupt auf. --Zopp (Diskussion) 21:52, 7. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Triebwerke

[Quelltext bearbeiten]

Mir viel auf das in diesem Artikel steht, dass sich die Triebwerke unter den Tragflächen befinden sollten. Meines Wissens nach stimmt dies nicht, die Triebwerke sollten sich IN den Flügeln befinden, unter anderem um eine geringere Radarsignatur zu ermöglichen. Dies scheint auch auf dem Bild in der Infobox sichtbar zu sein (die Kondensstreifen kommen aus den Flügeln, dies könnte jedoch auch am Blickwinkel liegen). Ich wollte dies nicht sofort im Artikel ändern, da es sich hierbei um meinen persönlichen Wissenstand handelt, wollte es jedoch für den Fall der Fälle einbringen des Artikels einbringen.

Mit freundlichen Grüßen,

--79.241.127.114 17:43, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Zitat aus dem Artikel: "Als Antrieb waren vier (bei Version A sechs) Jumo-004-H-Strahlturbinen mit je 1000 Kilopond Schub vorgesehen, die jeweils paarweise in zwei Gondeln unterhalb der Tragflächen angebracht sein sollten" Laut Bild stimmt das wohl NICHT! (nicht signierter Beitrag von 93.205.140.220 (Diskussion) 13:36, 25. Nov. 2019 (CET))Beantworten

Reichweite

[Quelltext bearbeiten]

Die "Reichweite" wäre mit 4.000 - 6.000 km ztu gering gewesen, um NYC zu erreichen und wieder zurückzukehren.

Vielleicht sollte man mal nachsehen, ob Reichweite oder Einsatzradius gemeint ist. --94.114.40.212 12:26, 23. Aug. 2017 (CEST)Beantworten


Das mit der Reichweite von 4.000 - 6.000 km in eine Richtung, das passt schon ( je nach Modifizierung bzw Technischer Stand in Quartal 1 bis 4 von 1945-1946-1947 usw )


(Gemäß der Reichweite ) Wer hat was vom "zurückzukehren" gesagt ( höhnisch lachen ) 1 Interkontinental-Bomber + Indoktrinierte-Ideologisierte-Besatzung + 1 Uranbombe für jeweils 1 Ziel, und das in ein Himmelfahrtskommando gepackt bzw verheizt, und das für einen Preis für einen möglichen "Patt-Frieden" bzw einen alternativen "Cold War" bzw alternative vorzeitige Beendigung des Zweiten Weltkrieges ( zum Gunsten der Achsenmächte ) https://de.wikipedia.org/wiki/Sonderkommando_Elbe nur eben eine Nummer größer in der not kann man ja noch ein par Japan von den fast 4000 Kamikaze borgen https://de.wikipedia.org/wiki/Shimpū_Tokkōtai

( zynisch gesehen wie viele Deutsche Soldaten, Deutsche Frauen und Deutsche Kinder hätte man dadurch gerettet ) ( eine ironische Anspielung auf ein Zitat von US-Präsident Harry S. Truman und General Curtis E. LeMay zur Moralischen Rechtfertigung der Atombombenabwürfe das man bis zur 1 Million US-Leben ( Soldaten ) gerettet hat oder hätte oder täte ) https://www.heise.de/tp/features/Die-US-Legende-ueber-Hiroshima-und-Nagasaki-3401920.html


gemäß der damaligen angespannten Kriegslage ( 1943-1944-1945-usw ) und einen möglichen Abschließens des festgefahrenen bzw gegen die wand gefahrenen https://de.wikipedia.org/wiki/Uranprojekt dank eines möglichen alternativen Zufallsfundes mit genügend Uranvorkommen in https://de.wikipedia.org/wiki/Wismut_(Unternehmen) anstatt das stillen Wäscherchen aus Norwegen https://de.wikipedia.org/wiki/Norwegische_Schwerwasser-Sabotage würde, hätte, oder währe der Militärführung der Achsenmächte eine neue Alternative Optionen dann zu Verfügung gestanden ( sei es um die Beendigung des Krieges zu erschwingen , auch wenn das geklappt hätte https://de.wikipedia.org/wiki/Attentat_vom_20._Juli_1944 und die Alliierten von einen Waffenstillstand dennoch abgelehnt hätten.


Das währe dann aus New York geworden ( Hiroshima ist es in unserer Welt ) https://static.wikia.nocookie.net/wolfenstein/images/9/96/892b7-Wolfenstein-The-New-Order-E3-2013-Gameplay-Trailer_1.jpg/revision/latest?cb=20170907045122


Das währe dann aus Washington DC geworden ( Nagasaki ist es in unserer Welt ) https://static.wikia.nocookie.net/the-man-in-the-high-castle/images/e/e1/DC_photos_1.png/revision/latest/scale-to-width-down/1000?cb=20181027143047


Die DDR war bis vor rund 30 Jahren der viertgrößte Uranexporteur der Welt: ( so währe das das Gebiet der Achsenmächte in einen alternativen Europa ab 1946 und der "Cold War" währe dann ein wenig anders gelaufen ) https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/freital-pirna/uran-produktion-wismut-eingestellt-koenigstein-100.html


Und der Horten H XVIII ( bzw weitere Versionen bzw Modifizierungen für den Einsatz in "Fernost"(ab-1950) anstatt die "Ostküste"(ab-1940) ( ein alternativer "Cold War" gegen die https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbe_Gefahr Vielleicht währe das mit Hiroshima und Nagasaki ebenso Passiert ( Ironie der Geschichte, bzw Ironie der Parallelen Universen ) nur eben einige Jahre später, bzw eher, je nach Betrachtung: https://metawitches.files.wordpress.com/2016/12/tmithcs2ep10map.png?w=610&h=38 (nicht signierter Beitrag von 77.64.147.177 (Diskussion) 17:16, 23. Jun. 2021 (CEST))Beantworten