Diskussion:Hotel Geiger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Bjs in Abschnitt Abgegangenes Baudenkmal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Besitzer

[Quelltext bearbeiten]

Als derzeitiger Besitzer (und der bin ich sehr wohl noch, sowohl formaljuristisch, als auch faktisch!) und Eigentümer des Grundstücks und der Gebäude habe ich mir erlaubt einige Daten und Fakten zu korrigieren, da sie z.T. falsch oder unvollständig wiedergegeben waren. Außerdem habe ich aus meinem Bestand einige Fotos angehängt, damit man einen besseren Eindruck bekommt. Ich will diesen Artikel in den nächsten Tagen auch auf englisch übersetzen und auch in der englischen Wikipedia einstellen. Wenn jemand Fragen zum Grundstück, der Geschichte und oder anderen Details hat stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung. Überhaupt fände ich es durchaus geschickt, wenn man mit der Familie das ein oder andere auf Wahrheitsgehalt abklärt, bevor hier falsche Fakten wiedergegeben werden. Ich bin jederzeit hier, oder unter geiger@nordic-kaeltetechnik.de erreichbar! --Hinleit-Geiger 15:36, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Relevanz

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem jetzt im Januar der letzte Teil des ehemaligen Hotels Geiger dem Erdboden gleichgemacht wird, fällt damit auch die Relevanz - der Denkmalschutz - für das Objekt (das ohnehin nicht mehr existiert) über kurz oder lang weg. Sollte man sich mal abstimmen, wie man zukünftig damit umgeht. Neuer LA sollte jedenfalls objektiv diskutiert werden. --Luitold (Diskussion) 19:46, 1. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Das ist falsch, Relevanz vegeht nicht, dann ist es eben ein Artikel über ein relevantes Objekt, das nicht mehr existiert. --bjs Diskussionsseite 20:46, 1. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Exakt. --Bmstr (Diskussion) 16:38, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Sehe ich anders. Würde ich jetzt einen neuen Artikel über ein nicht mehr existentes Bauwerk schreiben wollen und die Relevanz mit einer irgendwann mal vorhandenen Denkmaleigenschaft begründen, dann sehe ich die Chancen schlecht, damit durchzukommen. Denn da heißt es dann garantiert: wenn es nicht als Bodendenkmal eingetragen ist, ist es nicht relevant. --Luitold (Diskussion) 08:21, 4. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Nein, dann heißt es, es war einmal als Baudenkmal eingetragen, damit ist es automatisch relevant. Es gibt ja extra eine Kategorie:Abgegangenes Bauwerk, wo viele Artikel drinstehen, die gegenwärtig kein Relevanzkriterium mehr erfüllen. Wenn du willst, kannst du es ja einmal versuchen, für mich ist der ausgang aber schon klar. --bjs Diskussionsseite 11:23, 4. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Abgegangenes Baudenkmal

[Quelltext bearbeiten]

In der Liste der Baudenkmäler in Bischofswiesen habe ich die Hotelbauten mal, wie es bei diesen Listen allgemein üblich ist, nach Abgegangene Baudenkmäler verschoben. Ich habe aber keine Info darüber, was mit dem Haus passiert ist, das links neben dem Schneiderhäusel an der Straße stand. Ist das auch abgerissen? Und was ist mit dem links daneben stehenden Feuerwehrgerätehaus, das als eigenständiges Baudenkmal in die Denkmalliste eingetragen ist? --bjs Diskussionsseite 12:27, 4. Feb. 2019 (CET)Beantworten