Diskussion:Huba (Name)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Grimmi59 rade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Herkunft des deutschen Namens Huba ist letztlich ungeklärt bzw. es könnte verschiendene Ursprünge geben. Zum einen eine lautmalerische Verballhornung von Huber. Er könnte aber auch sich vom gleichen Wort ausgehend entwickelt haben, nur früher. Das Wort Hufe von dem Huber abgeleitet ist, lautete im vulgärlateinishen huba. Dieser Ursprung ist eher fränkisch süddeutsch.

Eine andere Deutung erlauben nord- und ostdeutsche Quellen im Zusammenhang mit Namen wie Hupp, Huppke, Hoppe. Diese Namen sind von dem althochdeutschen Huba abgeleitet, das zwei Bedeutungen hatte zu verstand man darunter einen Helm und zum anderen die Haube der Frauen. Dazu gibt es eine Reihe namensgeschichtlicher Arbeiten.

Mit schien eine solche Ausdeutung zu weit zu gehen, da es primär ja um den ungarischenh Namen Huba geht. scheuermann 11:26, 3 Dez. 2006 (CEST)


Woraus ergibt sich eigentlich die Relevanz dieses ungarischen Winzers, ein Artikel über ihn existiert bis heute nicht? Gruß --Grimmi 21:40, 22. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ein solcher Artikel sollte halt mal geschrieben werden. Ich habe leider zu wenig Zeit. Er ist zum einen einer der Pioniere des modernen Weinbaus in Ungarn nach 1990 zum anderen aber auch einer der reichsten Bürger Ungarns auch sonst wirtschaftlich und politisch eine interessante Figur, vielfältig engagiert und einflussreich. scheuermann 00:11, 23. Sept. 2008 (CEST)