Diskussion:Hugo Felix

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Mepherl in Abschnitt Pseudonym?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pseudonym?

[Quelltext bearbeiten]

Hier wird (nicht durchgängig überzeugend) diskutiert, ob Hugo Felix nicht doch ein Pseudonym ist: https://books.google.at/books?id=CsX1CAAAQBAJ&pg=PA269&lpg=PA269&dq=%22hugo+felix%22+steiner&source=bl&ots=TEx0q4QVhb&sig=XGRNdaMsZyTmpXz3imHxkDQo8jA&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi81uSAycfWAhWGPFAKHQjHAPEQ6AEIPjAJ#v=onepage&q=%22hugo%20felix%22%20steiner&f=false --Mepherl (Diskussion) 16:53, 28. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Es dürfte Haymann sein. Vgl.

1) Neue Freie Presse, 12. Nov. 1889 hier wird sein Werk »Kätzchen« als von einem Pseudonym verfasst angegeben 2) Hier maturiert er, mit Geburtsort in Pest: Jahresbericht Schotten 3) Hier wird ein Gerichtsverfahren gegen Dr. Hugo Haymann vulgo Felix, Komponist angestrengt: Wiener Zeitung, 6. Sept. 1900 Das Schnitzler-Tagebuch hat bereits Haymann stehen, ich werde das einbauen. --Mepherl (Diskussion) 17:06, 28. Sep. 2017 (CEST)Beantworten