Diskussion:Hundemarke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Cherriez13 in Abschnitt Nur Metall?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

... Der Finder der Marke und des Besitzers trennt den unteren Teil der Marke, zur Dokumentaion, ab und belässt den anderen Teil nebst Kette am ehemaligen Soldaten. ... dafür den Tagespreis schwarzer Humor ... Hafenbar 23:37, 12. Mär 2004 (CET)

Nur Metall?

[Quelltext bearbeiten]

Gibt's wirklich keine Hundesteuermarken aus Kunststoff? Nur mal so'ne Frage... --Snevern 17:01, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Es gab definitiv Hundemarken aus Kunststoff, ich kenne solche. Ich bin dafür, die Einschränkung einfach rauszunehmen. Auch die Einschränkung auf Steuermarken halte ich nicht für korrekt. Ich wüßte nicht, warum eine TASSO-Marke keine Hundemarke sein soll. Anka Wau! 19:32, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Ich weiß nicht - ich persönlich verstehe unter Hundemarke auch nur die Hundesteuermarke. Viele Hunde haben ja auch noch z.B. Impf-Marken am Halsband: das ist für mich nicht das gleiche. --Snevern 20:31, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Die Tasso-Marke ist doch aber auch eine Identitätsmarke und damit also eine Hundemarke. Ich würde darunter nicht nur die Hundesteuermarke zählen. Auch die neuen Marken mit QR-Code würde ich hier mit erwähnen. Letztenendes sind die Marken doch zur Erkennung und Identifizierung der Tiere gedacht. Auch Marken mit Gravur (z.B. Telefonnummer etc.) würde ich hier aufführen. Ich bin aber gerne bereit das weiter zu besprechen --Cherriez13 09:04, 24. Okt. 2012 (CEST)Beantworten