Diskussion:Hybrider Krieg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Uranus95 in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

21. Jahrhundert[Quelltext bearbeiten]

Was hat das mit dem 21. Jahrhundert zu tun? Das gab es schon im 2. WK und danach vor allem durch die Amis in Lateinamerika und Indochina. --46.253.188.172 11:39, 5. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Da muss ich Ihnen komplett recht geben! Es ist eine absolute Frechheit, so zu tun, als ob das ne Erfindung des 21. Jahrhunderts wäre und dann noch so dummdreist zu behaupten, die Russen wären die Erfinder. Man möge sich allein mal die Historie der Kriege bis ins Mittelalter anschauen. Aber was solls, es ist hier absolut zwecklos. Michael KR (Diskussion) 20:00, 30. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Traurig, was aus Wikipedia geworden ist.[Quelltext bearbeiten]

Wenn man sich diesen Wikipedia-Artikel anschaut, dann wird einem Angst und Bange.

Auffällig ist das Fehlen jeglicher Belege für westliche hybride Kriegsführung. Es werden ausschließlich Beispiele genannt, die man Russland zuschreibt.

Dies kann gar nicht sein. Falsche Uniformen sind wie Gummi-Panzer schon immer ein kriegerisches Täuschungsmittel gewesen. Was hier fehlt, ist die ganze Historie, die zum Krim-Krieg geführt hat. Damit beginnt doch schon die hybride Kriegslüge, dass die militärischen Konflikte mit der Abspaltung der Krim begonnen haben sollen. Das ist doch Quatsch. Es gab vorher eine unglaubliche Instrumentalisierung der rechten Kräfte (Rechter Sektor) in der Ukraine, um die Maidan-Demonstrationen ausarten zu lassen. Das war hybride Kriegsführung vom feinsten. Allerdings verantwortlich: der Westen.

Mit diesem Beitrag wird Wikipedia leider ebenfalls zur hybriden Kriegswaffe.

Schade, dass dieses Projekt so traurig endet. RIP. (nicht signierter Beitrag von 91.14.173.190 (Diskussion) 11:53, 27. Dez. 2017 (CET))Beantworten

Traurig ist, dass nicht mehr Personen an Wikipedia mitarbeiten. Wenn Du einen Mangel siehst sei mutig und beteilige dich selber. Nur so kann es besser werden. Mit Rumosern kommt niemand weiter. Wobei ich natürlich nicht verheimlichen will, dass Änderungen an einem so hochpolitischen Thema, sofort und immer Widerspruch auslösen. Aber mit guten Belegen kommt man dagegen an. --Berlinschneid (Diskussion) 13:56, 27. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Und noch trauriger sowie absolut indiskutabel und völlig kontraproduktiv sind diejenigen "Wikianer" die meinen, dass Wiki IHR privates Betätigungsfeld ist und alles und jeden wegmobben. Ich habs wahrlich ne zeitlang versucht. Aber sorry, außer viel Zeit nutzlos investiert und dazu noch doofe Kommentare, unqualifizierte Löschungen - größtenteils (weils ja sooo einfach ist) Totallöschungen etc. dabei erlebt. Einige wurden zum Glück durch Einsatz anderer Wiki-Teilnehmer wieder zurückgenommen; aber wie mühsam ist das denn? X-fach die Finger auf komplett falsche Wiki-Einträge gelegt (warum soll ich was ändern, was diese Wiki-Mobber dann eh wieder löschen, weils denen nicht in den Kram passt – da kann man etwas 1.000 mal belegen, das interessiert die einfach nicht). Aber diejenigen, die sonst einen so gerne wegmobben, die sind ja noch nicht mal in der Lage, diese Fehler selber auszuräumen. Sorry, aber das Projekt Wiki ist tot und zwar mausetot. Ansonsten bitte den SPON-Beitrag von Herrn Kurt Jansson, Wiki-Teilnehmer und Mitgründer der dt. Wiki lesen. Schöne Zeit noch. P.S.: Dieser Beitrag hier über ″Hybridkrieg″ ist ein exemplarisches Beispiel für die absolute Unfähigkeit von Wiki. Schon der erste Satz ist an komplettem Unsinn kaum mehr zu überbieten. Ansonsten rate ich JEDEM mal das Buch über ″Die neuen Kriege″ von Herfried Münkler zu lesen UND zu verstehen. Michael KR (Diskussion) 19:58, 30. Mär. 2018 (CEST)Beantworten
Und was bitteschön ist damit: "Im Juli 2012 meldeten der US-Fernsehsender CNN und die Nachrichtenagentur Reuters die Finanzierung der Rebellen mit rund 25 Millionen US-Dollar durch die USA. Außerdem erlaube die Regierung die heimliche Unterstützung der Aufständischen durch den Geheimdienst CIA und durch andere Behörden." https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgerkrieg_in_Syrien_seit_2011 - hat nix mit Hybridkrieg zu tun? Oder das: "Syrienkrieg - Trump will US-Truppen aus Syrien abziehen" siehe: http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-us-praesident-kuendigt-rueckzug-der-us-truppen-aus-syrien-an-a-1200709.html? Ohne jegliche Kriegserklärungen nehmen irgendwelche Truppen (Wiki-Zitat: "Einsatz der internationalen Koalition" - häh, jeder marschiert nach Belieben in ein Land ein? Völkerrecht gibts nicht mehr? Oder wie oder was?) an einem Krieg teil? Der Einsatz von türkischen Truppen in Verbindung mit dem IS hat nix mit Hybridkrieg zu tun? Ich dachte bisher, Wiki wäre so ne Art von Lexikon und eben KEIN Propagandasender. Michael KR (Diskussion) 22:33, 30. Mär. 2018 (CEST)Beantworten
Von der Ritterschlacht zum Hybridkrieg - Auf in den Kampf! https://www.tagesspiegel.de/politik/von-der-ritterschlacht-zum-hybridkrieg-der-krieg-als-kraeftemessen-mit-regeln-heute-eine-fast-romantische-vorstellung/10310136-2.html : "Diese grausige Logistik sollte ihren Höhepunkt im Dreißigjährigen Krieg finden. Kriegsunternehmer vom Schlage eines Wallenstein machten die Vermietung von Kämpfern zum Geschäftsmodell." ... "Was kommt als Nächstes? Eine Großmacht, die sich als Terrorbande verkleidet?" => Überfall auf den Sender Gleiwitz? Gladio? CIA + Rote Brigaden? Air America? 9/11? Drohnenkriege? Stuxnet? Türkei + IS? usw. pp. ff. Nur mal so zur Anregung aus neuerer Zeit! 'Hybridkrieg' als reine Erfindung des 21. Jahrhunderts zu definieren und nur Russland zu erwähnen, ist an groteskem Witz nicht mehr zu überbieten. Nur weil irgendeiner mal ein (neues) Wort erfunden hat, bedeutet es noch lange nicht, dass es dies erst seitdem gibt - nur früher nannte man es halt anders oder man definierte es erst gar nicht. Was ist z.B. mit paramilitärischen Organisationen? https://de.wikipedia.org/wiki/Paramilit%C3%A4r , Todesschwadrone? "Schmutziger Krieg" in Lateinamerika in den 1970er und 1980er Jahre? etc. pp. ff. Michael KR (Diskussion) 01:16, 31. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Im Zusammenhang mit dem Taurus-Abhörfall hört man immer von Hybrider Krieg, geläufig ist auch Hybride Kriegsführung. Hybridkrieg hört man nie. Ich schlage eine Verschiebung vor. --Uranus95 (Diskussion) 14:42, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Da kein Widerspruch erfolgt ist, habe ich Verschiebung vollzogen. --Uranus95 (Diskussion) 12:16, 14. Mär. 2024 (CET)Beantworten