Diskussion:IO-Link

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Felser in Abschnitt Weblink ist Werbung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Qualitätsstandards

[Quelltext bearbeiten]

Der Satz: "Trotzdem gilt IO-Link nach wie vor als wenig robust und sehr fehleranfällig." stellt für mich eine Meinung eines einzelne dar, da das Konsortium und die entsprechenden Labore höchste Sorgfalt walten lassen. Das einzige was Stand heute noch nicht gut gelöst ist, ist die Engineeringtool-Darstellungen der unterschiedlichen Hersteller. (nicht signierter Beitrag von 217.24.206.253 (Diskussion) 10:52, 1. Aug. 2013 (CEST))Beantworten

Zulassung

[Quelltext bearbeiten]

Von dem Benutzer IP 217.24.206.242 wurde folgendes am Artikel bemängelt:

  • IO-Link ist eine Eingetragne Marke.
  • Die Marke IO-Link darf nur von Mitgliedern des IO-Link Konsortiums genutzt werden.

Es müsste geklärt werden was nun stimmt bzw. was am Artikel geändert werden muss. --Pittimann besuch mich 16:39, 13. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Lösung

[Quelltext bearbeiten]

Auf der Seite des IO-Link Konsortiums unter http://io-link.com/de/WirUeberUns/Konsortialregeln.php geht aus den Konsortialregeln eindeutig die Wort- und Bildmarke hervor. Bitte nachsehen. Absatz: Rechte, die durch die Mitgliedschaft erworben werden: "2. Das Recht zur weltweiten Vermarktung von Produkten mit der Wort- und Bildmarke IO-Link, sofern die Produkte der Zertifizierungsspezifikation von IO-Link entsprechen (Herstellererklärung)."

(nicht signierter Beitrag von 217.24.206.242 (Diskussion | Beiträge) 16:54, 23. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

--217.24.206.242 19:09, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Das aktuell unter "Weblink" verlinkte PDF scheint mir nur Produktwerbung der Firma IC-Haus zu sein. Zum Verständnis des IO-Link Protokolls trägt es leider nichts bei. 2003:CB:2733:4500:84D0:CACB:4AF0:7E2B 15:19, 6. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Dieses PDF zeigt wie eine "Application Note" am Beispiel der Produkte der Firma IC-Haus wie man einfach eine IO-Link Anschaltung realisieren kann. Für einen Fachmann ist dieses Beispielschema eine wichtige Information.--Felser (Diskussion) 10:17, 8. Feb. 2021 (CET)Beantworten