Diskussion:Impressionismus (Literatur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 92.224.0.135 in Abschnitt .
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Und wie und wo sollen die Vertreter des Impressionismus in der Musik besprochen werden (siehe Einleitungssatz)? --Johanna R. 15:53, 2. Sep 2006 (CEST)


Man müsste bei Ernst Mach einen Link zum Empiriokritizismus setzen. --139.18.25.76 16:04, 14. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ein weiterer deutscher Vertreter wäre Eduard von Keyserling. Später geborene Autoren mit einem impressionistisch zu nennenden Stil: Hermann Lenz, Undine Gruenter.

pointillistische Folgen[Quelltext bearbeiten]

Was sind bitte "pointillistische Folgen"? Folgen des Pointillismus (nicht signierter Beitrag von 84.185.90.189 (Diskussion) 17:19, 21. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

Gliederung[Quelltext bearbeiten]

Gliederung ist ungelungen. (nicht signierter Beitrag von 77.128.60.180 (Diskussion | Beiträge) 18:09, 10. Mär. 2009 (CET)) Beantworten

.[Quelltext bearbeiten]

das ist hier doch total unübersichtlich!! man müsste literarisches von z.B. künstlerischen erst mal voneinander trennen (nicht signierter Beitrag von 92.224.0.135 (Diskussion) 20:45, 10. Nov. 2010 (CET)) Beantworten