Diskussion:Indila

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Roxanna in Abschnitt Abstammung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wirren um das Geburtstagsdatum

[Quelltext bearbeiten]

Extrait d'acte de naissance (nicht signierter Beitrag von Nashjean (Diskussion | Beiträge) 23:21, 24. Mai 2014 (CEST))Beantworten

Das Datum vom 25. März 1979 ist gemäß der Diskussionseite der französischen Wikipedia durch eine Verwechslung mit dem Geburtstagsdatum des Produzenten DJ Skalp (Skalopvich) zustande gekommen. (Dieser Annahme konnte nachträglich sogar untermauert werden.) Dass das nicht das korrekte Geburtstagsdatum sei, wäre offenbar sogar durch sie Künstlerin selber auf Twitter kommuniziert worden. Ich konnte keinen Beleg mehr dazu finden, dass sie das tatsächlich getan hat. Auf der französischen Wikipedia haben sie dann nach einer verlässlichen Quelle für das Datum gesucht. Der Benutzer fr:Utilisateur:Nicolas Pawlak hat schließlich das Bürgermeisteramt in Paris um Auskunft gefragt. Die Angaben aus der Urkunde lassen auch Schlüsse auf den Klarnamen des Produzenten zu. Die zwei sind verheiratet. Die Frage die nun aufgetaucht ist und an mich gestellt wurde, ob solche Angaben evtl. datenschutzverletzend sind, da sie nicht von den betroffenen Personen selber kommunziert wurden. Ich habe nun auch auf der französischen Diskussionseite angefragt, weshalb Dritte in Frankreich solche Daten über das Bürgermeisteramt bekommen können. Von der Authentizität besteht für mich aber nun wenig Zweifel. --Micha 01:19, 25. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Zu guter Letzt aber eine reputable Quelle sowohl für Geburtsdatum als auch für Geburtsort. Gäbe es einen Rechtsstreit, hätten die französische Wikipedia oder Wikimedia Commons die Datei schon gelöscht. --Roxanna (Diskussion) 18:03, 27. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Die Datei befindet sich nicht auf den Servern der Wikimedia. --Micha 18:13, 27. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Abstammung

[Quelltext bearbeiten]

Gegenüber Parisien hat sie also gesagt
Ma famille est d'origine algérienne, mais aussi cambodgienne, égyptienne et indienne
aber wie logisch ist solch ein Satz? Jeder Mensch hat zwei Eltern, maximal vier Großeltern. Wenn also die Eltern nicht selbst ihrerseits schon gemischter Abstammung sind, dann würden maximal vier verschiedene Abstammungen zwar möglich sein, aber irgendwie klingt das doch nach multikultureller Selbstaufwertung. Der Name ist jedenfalls algerisch, schon kaum ägyptisch. Wer weiß mehr und Genaueres um eventuelle kambodschanische und indische Wurzeln? --Roxanna (Diskussion) 15:52, 8. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

famille, Roxanne, famille. Wir sind alle eine Familie. --Anglo-Araneophilus (Diskussion) 21:15, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Richtig, das ist das Schlüsselwort. --Roxanna (Diskussion) 22:39, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten