Diskussion:Ingeborg Wendt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Bötsy
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lt. Auskunft (21.01.2009) von Sabine Willig (geb. Wendt), einer Tochter von Ingeborg und Herbert Wendt (Schriftsteller), gelten folgende Fakten für Ingeborg Wendt:

  • Realschulabschluss, danach Ausbildung als Buchhändlerin, dadurch die Liebe zu Büchern entdeckt; sie hat nicht studiert
  • geheiratet 1937, danach nur freiberuflich als Schriftstellerin; ab 1955 machte sie den Kinderfunk für den SWF (Hörspiel) und Buchbesprechungen
  • Das Buch „Notopfer Berlin“ hat sie geschrieben, es wurde 1990 neu aufgelegt. Das Buch „Verlorene Wurzeln“ (s. DNB) hat sie nicht geschrieben
  • Sie war in Baden-Baden politisch sehr aktiv; sie war die Vorsitzende der ASF-Frauen (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen)
  • Sie ist 1989 gestorben

Diese Fakten werde ich umgehend in den Artikel einarbeiten. --Bötsy 10:59, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten