Diskussion:Ingelfinger-Regel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich schreibe In den Naturwissenschaften im engeren Sinne spielt die Ingelfinger-Regel keine Rolle mehr. Mit Naturwissenschaften meine ich Chemie, Physik, Bio- und Geologie. Außerhalb der Medizin gibt es keine ernsthaften Gründe, die Mehrfachveröffentlichung zu untersagen. Falls mein Naturwissenschaftsbegriff in euren Medizineraugen falsch ist, könnt ihr das immer noch korrigieren. --kopiersperre (Diskussion) 16:13, 21. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Kopiersperre, das war mir noch nicht bekannt, hast Du dafür Belege? Gruß, --Ghilt (Diskussion) 16:25, 21. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ingelfinger hat die Regel für medizinische Artikel in Fachzeitschriften aufgestellt. Er hat als Herausgeber des The New England Journal of Medicine sicher nicht Chemie, Physik etc. im Auge gehabt. Wann und warum haben diese Wissenschaften sich diese Regel zu eigen gemacht und sind angeblich davon wieder abgerückt? --Partynia RM 16:35, 21. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Dass die Ingelfinger-Regel in der Medizin ihre größte Rolle spielt und in den anderen Fachbereichen der Naturwissenschaften keine, kann ich NICHT BELEGEN, allerdings liegt dies nahe, da sie von einer medizinischen Zeitschrift eingeführt wurde. Meine Weisheit zu diesem Thema erschöpft sich, vielleicht überlasse ich einfach euch die weitere Bearbeitung. --kopiersperre (Diskussion)
Die Aussagen, dass die Regel in den Naturwissenschaften nicht mehr gälte und dass die Aufhebung vor allem aufgrund von Arxiv geschehen sei, müssten belegt werden, oder entfernt. Auch wenn die Medizin z.B. laut DPMA oder Duden nicht zu den Naturwissenschaften gehört (sie ist eine angewandte Wissenschaft), sind die Grenzen zur Chemie, Biologie und insbesondere zur Biochemie fließend, daher wundern mich diese Aussagen über die Kausalität und die angebliche scharfe thematische Trennbarkeit etwas. Gruß, --Ghilt (Diskussion) 17:26, 21. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Dann nehme ich sie halt wieder raus. Meine einzige Quelle, die diese Aussage stützt, ist die Peer Review-Kritik, die euch nicht gefällt und den Ansprüchen Wikipedias nicht gerecht wird.--kopiersperre (Diskussion) 17:58, 21. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Danke, ich habe mal den Arxiv-Link wieder eingefügt, Gruß, --Ghilt (Diskussion) 18:11, 21. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 15:37, 11. Feb. 2016 (CET)Beantworten