Diskussion:Inkommensurabilität (Physik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von W!B: in Abschnitt Warum "Längen"?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum "Längen"?

[Quelltext bearbeiten]
hierher aus Diskussion:Inkommensurabilität --W!B: 07:59, 22. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Weil Größen auch dann inkommensurabel sind, wenn sie zu unterschiedlichen Größenbereichen gehören: 3 kg ist inkommensurabel zu 5 m. Das ist ein anderer Inkommensurabilitätsbegriff, der der Physik (siehe nächsten Absatz des Artikels), führt aber zu Verwirrung und hat auch schon zu Verwirrung geführt (siehe Diskussion zu Inkommensurabilität (Mathematik)). Diskutabel wäre noch "Zahlen", aber was gibt es an Zahlen zu messen? - Der Begriff ist nun mal in der Geometrie anhand der Streckenmessung entwickelt worden; m.E. reicht hier also "Längen", auch wenn der Begriff innerhalb anderer Größenbereiche genauso gilt. Darauf könnte man ja bei Inkommensurabilität (Mathematik) hinweisen. -- Peter Steinberg 18:10, 3. Mär 2006 (CET)