Diskussion:Insat-4A

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Abrev in Abschnitt Insat-4B
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Insat-4B

[Quelltext bearbeiten]

Insat-4B ist baugleich zu Insat-4A. Eine Ariane 5-Trägerrakete und ein 440 Newton Apogäumsmotor brachten ihn am 11. März 2007 auf einen geostationären Orbit bei 93.5° Ost.

Erstmal verschoben, da nicht sinnvoll, in dem Artikel. --paygar 22:02, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Da sich bisher niemand erbarmt hat, den Artikel Insat-4B zu schreiben, habe ich den Satz wieder eingefügt. Abrev 11:32, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten