Diskussion:Intrexx

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von 87.79.94.14 in Abschnitt Ist das ein Werbeartikel?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ist das ein Werbeartikel?

[Quelltext bearbeiten]

Schreibt man z.B. Auszeichnungen (und in dem Maße) in Artikel? --2003:7C:2F39:CB15:51DA:CB62:730A:C83C 18:48, 4. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo, die Frage stellt sich mir auch. Bei aller Liebe, ist es wikipediarelevant wenn man mit einem Werkzeug z.B. jetzt auch "Responsive Design"-Webseiten erstellen oder "Office 365 Dokumente öffnen" kann? Das sind doch schon fast Release Notes.

Oder es stehen Selbstverständlichkeiten drin, Zitat: "In der Benutzerverwaltung wird festgelegt, wer auf welche Applikationen und Funktionen zugreifen kann. Dabei können die Zugriffsrechte von der Funktion des Mitarbeiters abhängig gemacht oder bestimmte Mitarbeiter zu einer Berechtigungsgruppe zusammengefasst werden." Das ist doch läppisch. (nicht signierter Beitrag von 2A01:C22:7A37:EC00:D5EC:5225:D795:D932 (Diskussion) 05:59, 24. Jun. 2019 (CEST))Beantworten


Es stellt sich wirklich die Frage, wo bei dieser Werbung die Relevanz für Wikipedia bleibt. Es ist sehr offensichtlich, dass nur irgendwelche Features & Funktionen aufgezählt werden, die das Produkt bietet und es ist von keinerlei Mehrwert:

"Designer: Mit dem Designer können Unternehmen ihr Portal nach ihrer eigenen Corporate Identity gestalten: Farben, Schriften, Symbole, Schaltflächen oder Menüstrukturen lassen sich per Mausklick genauso aus Listen auswählen wie eine Vielzahl an bereits vorgefertigten Designvorlagen."

Könnte exakt so aus der Werbebroschüre stammen. Die Hälfte der Einzelnachweise stammen auch von der eigenen Website des Herstellers und die "Auszeichnungen" sind nicht belegt. --2001:16B8:AD9:F500:3109:BF59:4794:DCE7 (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von 2001:16B8:AD9:F500:3109:BF59:4794:DCE7 (Diskussion) 10:35, 23. Nov. 2019 (CET))Beantworten

Ich finde die Anmerkungen bedenkenswert, aber ohne auf die Hersteller Webseite geschaut zu haben, halte ich das für eine sehr gute Übersicht. Wer sich berufen fühlt, mag gerne einen Link zu Webseiten einfügen, die solche Tools vergleichen und bewerten. Natürlich stellt sich die Frage, in welche Kategorie man das jetzt einsortiert: Portal oder Commerce Server? Wissensmanagement? Low-Code Plattform? Letzteres ist ja aktuell der letzte Schrei. --87.79.94.14 10:59, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten