Diskussion:Isoocten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Horst Emscher in Abschnitt Was denn nun?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was denn nun?

[Quelltext bearbeiten]

Entweder ist Isoocten ein Begriff für eine definierte chemische Verbindung oder eine allgemein übliche Bezeichnung für ein (technisches) Isomerengemisch mit einer üblichen Zusammensetzung. -- Roland.chem 19:55, 11. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Es ist ein Isomerengemisch. Ich werde das anpassen. Rjh 21:08, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Es ist vor allem reichlich unüblich. Die Chemie verkauft 2,2,4 Trimethylpenten und Normen wie DIN 51604-2 beziehen sich auf Diisobutylen. Das Lemma sollte also verschoben werden. Außerdem wäre es lohnend, die Diskrepanzen zwischen der Literatur im allgemeinen und Gestis für den Stoff in Spalte 1 mal zu klären. -50°C und ~-100°C können nicht derselbe Stoff sein. Horst Emscher (Diskussion) 12:32, 28. Feb. 2013 (CET)Beantworten