Diskussion:Jüdischer Friedhof Büdesheim (Hessen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Lumpeseggl in Abschnitt Unklare Ortsangabe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unklare Ortsangabe

[Quelltext bearbeiten]

"Er ist zu erreichen über die Schlesierstraße und den Hanauer Pfad, an deren östlichen Ende ein Fußweg zum Wald abzweigt" ist unklar - liegen die beiden Straßen parallel, so dass sie östliche Enden haben (aber von Abzweigung könnte man dann wohl kaum sprechen), oder folgen sie aufeinander, so dass nur am östlichen Ende des Hanauer Pfades der Abzweig zu finden ist, so dass es "an dessen östlichem Ende" heißen müsste? --Xocolatl (Diskussion) 18:04, 5. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Sie enden gemeinsam in einer Schleife, wie man z.B. bei osm sehen kann. Mir ist aus den online verfügbaren Karten nicht ganz klar, zu welcher Straße der Abzweig überhaupt zählt, da er sich am Ende beider Straßen in der Kurve befindet. Wenn Du es besser formulieren kannst, gerne. --Lumpeseggl (Diskussion) 18:08, 5. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Ah, ja. Ich hab's mal probiert. Ob dieser Pfad wirklich ganz namenlos ist? Meine Karte sagt mir dazu nichts... --Xocolatl (Diskussion) 18:15, 5. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Das hessische Liegenschaftskataster ist online abrufbar und nennt den Weg 311/3 „Über der Wolfskehl“. Das scheint mir aber eher ein Flurname zu sein und kein Name für den Weg. --Lumpeseggl (Diskussion) 18:22, 5. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Naja, man wird ihn auch so finden... Aber danke fürs Nachgucken! --Xocolatl (Diskussion) 18:25, 5. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Ebenfalls danke für die Textglättung, so ist es sicher verständlicher. --Lumpeseggl (Diskussion) 18:26, 5. Sep. 2015 (CEST)Beantworten