Diskussion:Jürgen Bartsch/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2003:CF:717:D602:4DDC:E9A8:28DE:270 in Abschnitt Film-Dokumentation von 1977
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitung

Der ganze Artikel ist eine einzige Katastrophe. Es scheinen sich einige hier im Mainstream an "Kinderschändern" abarbeiten zu wollen, eignet sich doch Jürgen Bartsch hervorragend dafür, dem gemeinen Volk zu erklären, was Pädophilie wirklich tun, wenn sie ihre Maske fallen lassen. Soweit, so schlecht. Leider hat der Fall Bartsch mit dem Problemkomplex so rein gar nichts zu tun. Empfehle allen Beteiligten den Dokumentationsfilm "Nachruf auf eine Bestie - Der Fall Jürgen Bartsch". Dann kann auch ein halbwegs seriöser Artikel entstehen. --Herr von Humboldt 15:29, 10. Nov. 2007 (CET)

Sowas mag kaum einer sehn... Was soll an der Einordnung falsch sein? Das steht da nun schon so lange, dass Du schon ne leicht nachprüfbare, reputable Quelle anbringen müsstest, wenn das geändert werden soll... Gibt es noch andere konkrete Änderungswünsche? --Heimschützenverein 16:00, 10. Nov. 2007 (CET)
da muss ich mich wohl mal wieder selbst korrigieren: unbequellte aussagen können gemäß WP:Q sofort oder nach ner vorwarnung raus... --Heimschützenzentrum (?) 19:02, 3. Dez. 2012 (CET)

Wieso muss man sagen, dass es sich bei dem Serienmörder Bartsch um einen "pädophilen Serienmörder" handelte? Man hätte den artikel auch enleiten können, indem man darauf hinweist, dass es sich um einen "homosexuellen Serienmörder" handelte. Fakt ist, dass Bartsch zunächst ein Serienmörder war - Punkt. Wenn seine Sexualität bei den Morden eine Rolle spielte, dann kann darauf hingewiesen werden, dass es sich um einen "Serienmörder und Triebtäter" handelte. Bei Serienmördern, die z. B. Prostituierte töten, würde man nie von einem "heterosexuellen Serienmörder" sprechen. --Lacplesis-Man (Diskussion) 18:19, 3. Dez. 2012 (CET)

hier ist es nun so, dass es wohl durch die Quellen gestützt ist, dass seine sexualpräferenz/-orientierung eine rolle spielte bei der serie von straftaten... also spricht doch nichts dagegen, die motivation etwas genauer zu schildern... man könnte vllt lieber schreiben „war ein Serienmörder, der in Velbert vier Knaben aufgrund seiner gestörten Sexualpräferenz ermordete“... oder so... --Heimschützenzentrum (?) 19:02, 3. Dez. 2012 (CET)
Der Ausdrück "pädosexuell" wäre besser. -- 92.72.157.233 22:43, 8. Feb. 2013 (CET)

Was ist an dem Begriff "pädophiler Serienmörder" falsch? Fakt ist, dass Jürgen Bartsch homosexuell war, dass er pädophil war und ein Serienmörder war. Es misst eine andere Bedeutung bei, wenn man über einen homosexuellen Serienmörder spricht, als über einen pädophilen Serienmörder. --Dada629 (Diskussion) 20:14, 10. Mär. 2013 (CET)

Ein Pädophiler ist nicht homosexuell; das dürfte auch jenseits des katholischen Klerus, inzwischen jedem Deppen geworden sein. Ich erkläre es dir noch mal: Homosexuell --> Männer. Pädophil --> Kinder. Bartschs Interesse war aussschließlich auf Kinder gerichtet; mit Männern hatte er nichts am Hut. ThomasStahlfresser 07:20, 11. Mär. 2013 (CET)
... mit weiblichen Kindern (Mädchen) allerdings auch nicht. Unser Artikel Pädophilie erläutert hier, dass es homo-, hetero- und bisexuelle Pädophile gibt. Das aber nur als Reaktion auf Dein "Seufzen" :->. Ausweislich unseres Artikels auf der Vorderseite spielten Paraphilien eine wichtige Rolle, die er an Knaben auslebte. Mir würde als Eingangssatz am Besten war ein pädosexueller Serienmörder, der in Velbert vier Knaben ermordete zusagen. Die -philie sollte weg, weil sie eine (Zu-)neigung ausdrückt, hier dienten die Opfer nur zur Dominanzausübung. Die aktuelle Variante "Kinder" hat schon fast was von Tatsachenverschleierung. --Gf1961 (Diskussion) 07:59, 11. Mär. 2013 (CET)
nun waren die kinder aber alle gleichen geschlechts... „homo“ heißt ja erstmal „gleich“ und nich „Mann“... das geschlecht des opfers spielt laut criminal Minds bei F65.5 eher eine untergeordnete rolle... wie das nun aber hier war, weiß ich nich... --Heimschützenzentrum (?) 07:51, 11. Mär. 2013 (CET)
-philie ist hier völlig unangebracht und sollte vermieden werden.
Der Pädo-Artikel definiert hetero- homo - und bisexuelle Pädophilie. Das ist etwas völlig anderes als zu behaupten, Bartsch sei homosexuell gewesen. Fakt ist, dass Jürgen Bartsch homosexuell war, [und] dass er pädophil war" und im gleichen Atemzug "und ein Serienmörder"... Etwas mehr Sorgfalt beim Lesen, Gf1961. Ist man bei auf das Gegengeschlecht gerichtete Pädophilie, auch so schnell dabei davon zu sprechen der Täter sei Heterosexuell gewesen? ThomasStahlfresser 09:30, 11. Mär. 2013 (CET)
bist Du beim Lesen bis zu meinem Vorschlag vorgedrungen? Ich hab überhaupt nicht für Aufnahme des Begriffs "homosexuell" plädiert ! --Gf1961 (Diskussion) 09:56, 11. Mär. 2013 (CET)
Offenkundig möchtest du nicht verstehen: Ich gehe auf deinen inakzeptablen Rechtfertigungsversuch, einer inakzeptablen Begriffsverknüpfung, durch obigen User ein. Auf deinen Vorschlag bin ich bereits eingegangen. In der ersten Zeile: "-philie ist hier völlig unangebracht und sollte vermieden werden." ThomasStahlfresser 10:05, 11. Mär. 2013 (CET)

Ich rechtfertige gar nichts, Ich zeige Dir die unsaubere Logik Deiner Aussage auf. Ein Pädophiler ist nicht homosexuell Nicht jeder, gibt's aber. Homosexuell --> Männer. Pädophil --> Kinder. Zunächst mal heisst homosexuell gleichgeschlechtlich. Also nur dann -->Männer wenn der Akteur männlich ist. Bei mehr als vier Opfern des eigenen Geschlechts liegt eine derartige Spezialisierung der pädosexuellen Neigung nahe. Sie ist aber nicht nachgewiesen, sie ist unerheblich, führt zu falschen Schlüssen und wie oben ausgeführt lehne ich ihre Verwendung im Kopf ab. Allerdings sollte man nicht soweit gehen, damit keine falschen Schlüsse gezogen werden, den Sachverhalt zu verschleiern. Kinder. Ich bau' das jetzt mal um. --Gf1961 (Diskussion) 11:17, 11. Mär. 2013 (CET)

Du brauchst mir den Begriff "homosexuell" nicht zu erklären; ich bearbeite den entsprechenden Artikel schon etwas intensiver und länger; ebenfalls brauchst du mir nicht zu erklären, dass sexuelle Orientierungen vielschichtiger Natur sind und nicht immer -auch wenn man uns dies oft und gerne so einreden will- nur so oder so sind. Auch diesen Artikelkreis bearbeite ich ebenfalls bereits etwa länger. Der o.g. User benutzt beide Begriffe synonym und unreflektiert - un das ist zu kritsieren, und darauf solltest du eingehen. Und im Bezug auf Bartsch falsch, da sein Verlangen ausschließlich auf Kinder gerichtet war; dass läßt sich anhand der Verhörprotokolle recht sicher belegen. Dies ist hier in diesem Thread aber unerheblich, da das Thema ein anderes ist. Ich bin beruhigt, dass du anerkennst, dass es nicht jeder ist. ThomasStahlfresser 13:21, 11. Mär. 2013 (CET)

Namensnennung einer Privatperson rückgängig gemacht

(Diskussion hierher verschoben)

Hallo, wieso hast Du meine Änderungen im Artikel "Jürgen Bartsch" rückgängig gemacht? -- Holger H. Macht 20:29, 14. Nov. 2008 (CET)

Du kannst doch nicht einfach den Namen einer Privatperson in den Artikel einbauen. Weiß sie davon? Hat sie ihr Einverständnis erklärt? Wie kannst Du das nachweisen? also sollten wir das besser sein lassen. Meinst Du nicht auch? --Brühl 20:37, 14. Nov. 2008 (CET)

Du hast nicht nur den Namen rückgängig gemacht. Da dieser Name auch bereits in der Presse genannt wurde - und über das Internet in diesem Zusammenhang recherchierbar ist -, dürfte es wohl kein Problem sein, ihn zu nennen. Meinst Du nicht auch? Soll ich einen Nachweis einfügen? -- Holger H. Macht 20:46, 14. Nov. 2008 (CET)

Mit einem einschlägigen Link unter Einzelnachweise aus seriöser Quelle sähe das Ganze natürlich anders aus. Dann kann niemand mehr was wollen. --Brühl 20:56, 14. Nov. 2008 (CET)

Gut, dann schaue es Dir jetzt an. Habe einen Nachweis eingefügt. -- Holger H. Macht 21:16, 14. Nov. 2008 (CET)

Der Einzelnachweis erscheint jetzt doppelt, das geht auch anders (mit ref name). Da es sich nicht um einen Link handelt, den jeder anklicken und nachlesen kann, wäre es wichtig, kurz darzustellen, was der Spiegel-Artikel über den Malermeister besagt, auch wenn jetzt nur Initialien genannt sind. --Brühl 21:41, 14. Nov. 2008 (CET)

Ich füge noch einen Link hinzu. Könntest Du bitte die Änderung des Doppelnachweises vornehmen, da mir dieses Verfahren nicht geläufig ist. -- Holger H. Macht 22:02, 14. Nov. 2008 (CET)

Mach ich. --Brühl 22:54, 14. Nov. 2008 (CET)

Danke! -- Holger H. Macht 00:24, 15. Nov. 2008 (CET)

Reißerisch geschrieben

- müsste man nicht ein wenig sachlicher bleiben, auch bei einem Thema, bei dem kaum jemand ruhig bleiben kann? Ich finde, der letzte Absatz unter "Kindheit", also ab "Als er älter und stärker wurde, verhielt er sich kleineren Jungen gegenüber ebenso dominant und gefühllos, wie er selbst von Erwachsenen behandelt worden war: Hier inszenierte er..." ist zu reißerisch. Diese Einblicke in sein Seelenleben und so finde ich unangebracht. (nicht signierter Beitrag von 78.51.173.153 (Diskussion | Beiträge) 17:55, 14. Sep. 2009 (CEST))

rausnehmen darf du man, was nicht gemäß WP:Q belegt ist... vorher sollte man aber einige zeit den Vorlage:Belege fehlen-Baustein in den Absatz setzen (das geht damit: {{Belege fehlen|Siehe Diskussionsseite.|Der folgende Satz ist}})... --Heimschützenzentrum (?) 19:19, 14. Sep. 2009 (CEST)
ach so: formulierungen darf man auch ändern, sofern sie die qualilät des artikels verbessern... aber weswegen jetzt dieser einblick in das seelenleben zu reißerisch formuliert sein soll, verstehe ich nicht... er verhielt sich wohl übermäßig gefühllos und wurde wohl auch selbst ebenso gefühllos behandelt... die eigenen handlungen sind bedingt durch eigene erfahrungen... andere erklärungsansätze (etwa: besessenheit) sind derzeit ziemlich aus der mode gekommen, so dass man dafür schwerlich quellen finden dürfte... --Heimschützenzentrum (?) 19:29, 14. Sep. 2009 (CEST)

Rolf Bossi?

zu den prozessen habe ich mal ne frage: hatte rolf bossi auch im 1. prozess die verteidigung übernommen? udowilly 18:18, 08.Jun,2010 (ohne Benutzername signierter Beitrag von 80.139.51.123 (Diskussion) )

solche fragen lieber in der auskunft stellen: WP:AU... hier gehts um artikelarbeit gemäß WP:DS... --Heimschützenzentrum (?) 19:11, 8. Jun. 2010 (CEST)

Im ersten Prozess in den 60-er Jahren hatte Bartsch einen Pflichtverteidiger. Bossi wurde erst sein Verteidiger als es um die Revision ging, da er- wie wir heute wissen- korrekterweise angenommen hat, dass grobe Verfahrensfehler wie beispielsweise Nicht-Anwendung des Jugendstrafrechtes gemacht worden sind. --VamosFluzao (Diskussion) 02:38, 27. Jul. 2020 (CEST)

Sadrozinski oder Sadroczinski?

Laut DER SPIEGEL 27/1966 hieß seine Mutter Elisabeth Sadroczinski. Helmut Dudla schriebt hingegen Sadrozinski. Eine dritte (unabhängige) Quelle wäre gut. --84.177.92.160 23:50, 24. Okt. 2011 (CEST)

Ich hab mal bei Matthias Blazek angefragt, der ist mir als erstes eingefallen. →00:42, 25. Okt. 2011 (CEST)
Dass die an Tuberkulose erkrankte und bald nach der Geburt verstorbene Mutter Elisabeth Anna Sadrozinski, geb. Liedtke, hieß, bestätigen auch Peter & Julia Murakami in ihrem Lexikon der Serienmörder (450 Fallstudien einer pathologischen Tötungsart), Ullstein, München 2000, 7. Aufl. 2001, S. 26 ff. Thomas Fleming und Bernd Ulrich titeln in ihrem Buch, Vor Gericht: Deutsche Prozesse in Ost und West nach 1945, be.bra verlag, Berlin 2005, S. 130: „Die Wandlungen des Karl-Heinz Sadrozinski: Der Kindermörder Jürgen Bartsch – 1967“.-- Matthias Blazek 12:15, 25. Okt. 2011 (CEST)

Adoption

wie kann j.b. bis zum 6ten tebensjahr von seinen adoptiveltern von anderen kindern isoliert worden sein wenn er doch erst 1954, also im 7ten oder 8ten lebensjahr von ihnen adoptiert wurde?--Grenzdebiler 07:16, 23. Nov. 2011 (CET)

zitat aus dem artikel: „Die kinderlosen Eheleute nahmen das Waisenkind im Alter von elf Monaten zu sich. Gegen eine Adoption hatte das Jugendamt wegen der „zweifelhaften Herkunft des Kindes“ zunächst Bedenken, sodass die Adoption erst sieben Jahre später im Jahr 1954 erfolgte.“ --Heimschützenzentrum (?) 08:17, 23. Nov. 2011 (CET)
ahhhh...er lebte also bei ihnen, ward aber noch nicht adoptiert.so also! --(nicht signierter Beitrag von Grenzdebiler (Diskussion | Beiträge) 07:06, 26. Nov. 2011‎ (UTC))
jaha! und nicht etwa die eltern waren für die behörde zweifelhaft sondern das eigentlich offiziell unbeschriebene blatt respektive unschuldige kind... --Heimschützenzentrum (?) 13:54, 26. Nov. 2011 (CET)
eine sehr zweifelhafte behörde. jetzt weiß ich bescheid! übrigens: kauf dir doch mal etwas ausländische limonade bei ebay z.b. scheckt wirklch gut! grüße! --Grenzdebiler 04:17, 27. Nov. 2011 (CET)

zweifel an der täterschaft

Ist Jürgen Bartsch überhaupt der Mörder von vier Kindern? Oder hat die kath.Kirche eine Dummen gesucht. Der Pater Pütz wurde nie belangt. Nach heutigen Wissen hat die kath.Kirche viele Täter in ihren Reihen. Reiner Runge 09. April 2012 (CET) (nicht signierter Beitrag von 77.20.88.7 (Diskussion) 17:15, 9. Apr. 2012 (CEST))

daran gibt es offenbar keinen zweifel beim staat... eines der überlebenden opfer hat den j. b. als täter identifiziert... und auch bartsch selbst hat offenbar ganz offen über seine schlimmen neigungen gesprochen... bei dem amtlichen täter verläuft das wohl seltenst tödlich sondern zunächst mehr mit einer art hypnose und wenns auffliegt mit legalen vertuschungsaktionen (zwangsversetzungen aufn berg zu pater „opi“ und finanzielle abfindungen und psychotherapien) oder auch mit öffentlicher selbstanklage... --Heimschützenzentrum (?) 19:02, 9. Apr. 2012 (CEST)

Zwischenzeitlich 2016 hat sich sogar rausgestellt,daß sich Bischöfe sogar an Kleinkinder vergangen haben.Einen überlebenen Opfer als Beweis hinzustellen,daß Bartsch der Täter war,ist unglaubwürdig.Die Kath. Kirche ist sogar zum Morden bereit.Siehe Zeugin beim Verstecken von phädophilen Pfarrern. 13. April 2017.Reiner Runge (CET) --(nicht signierter Beitrag von 2a02:8108:8080:160c:6910:93a:6244:eaa4 (Diskussion) 2017-04-13T19:32:26‎ (UTC))

1. welche Zeugin? 2. die Wikipedia betreibt keine eigenen Ermittlungen, so dass wir abwarten müssen, ob der Staat den Bartsch noch entlastet... 3. man könnte aber die Bedingungen, unter denen Bartsch aufwuchs, genauer beschreiben, wenn dazu wenigstens in ner Zeitung was steht... --Heimschützenzentrum (?) 22:40, 13. Apr. 2017 (CEST)

In Wolfsburg wurde 2012 eine Kirchenmitarbeiterin ermordet,die in einer kath.Gemeinde arbeitete,wo mehrere Kindermissbrauchpfarrer versteckt waren z.b. der über Hundertfachtäter Peter Riedel,der vorher in Berlin die Kinder missbrauchte.Strafe 4000 Euro.Ein Witz. Reiner Runge (CET) 28. April 2018

Änderung 106859589 von Homer Landskirty

Hallo Homer, du magst diese Tüttelchen schön finden; aber WP:Anführungszeichen sagt eindeutig, dass in diesem Fall keine Anführungszeichen, sondern Kursivschrift anzuwenden ist. Besten Gruß, Dachbewohner (Diskussion) 23:08, 15. Aug. 2012 (CEST)

ach je... ich dachte du hättest die „“ durch "" ersetzt... sorry... --Heimschützenzentrum (?) 06:17, 16. Aug. 2012 (CEST)
Kein Problem, das kommt mir selbst sehr bekannt vor. Schönen Tag noch, Dachbewohner (Diskussion) 07:17, 16. Aug. 2012 (CEST)

GiftBot (Diskussion) 21:26, 17. Sep. 2012 (CEST)

hier scheint dersebe text zu sein... --Heimschützenzentrum (?) 22:32, 17. Sep. 2012 (CEST)

Abschnitt "Kindheit"

Beim vierten Absatz dieses Abschnitts (Als Kind musste er von klein auf lernen, die Absurditäten und Launen der Erzieher widerspruchslos und ohne Gefühle von Hass hinzunehmen. Mangels Kenntnis von Handlungsalternativen hielt er sich als Kind an alle auferlegten Verbote.[...] Es erregte ihn besonders, in die verängstigten, gefügigen, hilflosen Augen des Opfers zu blicken, in denen er sich selbst begegnete und mit dem er die Vernichtung seines Selbst in großer Erregung immer wieder durchspielte — diesmal nicht mehr als hilfloses Opfer, sondern als der mächtige Verfolger.) handelt es sich mE doch ausschließlich um Mutmaßungen seitens Alice Miller. Dann sollte er auch entsprechend kenntlich gemacht werden. --Thorbjoern (Diskussion) 14:11, 17. Jan. 2013 (CET)

ich hab mal im fernsehen versehentlich gehört, dass nicht alle heimbewohner kranke/kriminelle neigungen entwickelt haben... da dies so stehengelassen wurde, ist der staat offenbar der meinung, dass es in der tat keinen direkten zusammenhang gibt... die frage ist also, ob Alice Miller näher am stand der forschung ist als der staat... --Heimschützenzentrum (?) 15:56, 17. Jan. 2013 (CET)
Ich habe es mal entsprechend umformuliert und verkürzt. Solche psychologisierende Abschnitte sind so ohnehin grenzwertig enzyklopädisch - kann von mir aus noch weiter runtergekürzt werden....

Arzt

Der Arzt hat hier schwer gepfuscht. Wurde er jemals belangt? -- 92.72.157.233 22:45, 8. Feb. 2013 (CET)

Ja. Ich ergänze das gleich. --Theghaz Disk / Bew 00:42, 9. Feb. 2013 (CET)

Weitere Off-topic-Diskussion per WP:DS entfernt. —‏הגות‎414 13:19, 27. Nov. 2015 (CET)

„zweifelhafte Herkunft des Kindes“

Die leibliche Mutter starb an Tuberkulose. Was genau aber war an der Herkunft zweifelhaft? – Simplicius Hi… ho… Diderot! 18:46, 8. Mär. 2013 (CET)

„nichteheliches“, hinten mit „inski“ und dann auch noch TBC... *rotfl* mein lieba herr gerüchtsvollzieha! :-) --Heimschützenzentrum (?) 20:32, 8. Mär. 2013 (CET)
Die Mutter galt als Kind/Jugendliche als schwer erziehbar und lebte im Heim. Nach Bartschs Geburt ist sie aus dem Krankenhaus abgehauen und hat den Jungen dort zurückgelassen. Sie starb erst fünf Monate später. --Theghaz Disk / Bew 22:28, 25. Jun. 2013 (CEST)

Info

Jürgen Bartsch war mein Freund. In der Zeit wo ich mit ihm im Don Bosco Internat, in Bendorf-Sayn, zusammen war. Bei dem, was ich in diesem Internat, insbesondere von einem bestimmten Pater erlebt habe, konnte nicht gut sein. Und auch auf Dauer auch nicht gut gehen. Einige Kinder haben regelmäßig bei Pater Gremmler im Bett geschlafen. Eigentlich wollte ich im alter von 10 Jahren Missionar werden. Um die armen Kinderlein in der dritten Welt zu retten. An diesen Schwachsinn habe ich jedenfalls zu dieser Zeit noch geglaubt. Genau so, wie die Jugendlichen die heute zu Kirchentagen reisen und sich so positiv über den "Glauben" äußern. Bis ich die brutale Fratze des Katholizismus kennengelernt und zu spüren bekommen habe. Im Chor sang ich die zweite Stimme und aus diesem Grund stand ich immer in der ersten Reihe, ganz vorne. Und wenn irgendetwas dem Chorleiter nicht passte bekam ich als erster seine christliche, nationalsozialistische, Wut zu spüren. Bis mir das Blut im Gesicht herunterlief. Auch der Sohn des Bürgermeisters von Andernach war zu dieser Zeit im Internat und mein Freund. Seitdem will ich jedenfalls nicht mehr "Glauben" sondern wissen. Was ich in meinem Paperback "Der Binismus" niedergeschrieben und verarbeitet habe. Ich möchte nicht wissen, wie viele derer, die in diesem Internat längere Zeit waren, heute noch darunter leiden. So wie ich. (nicht signierter Beitrag von Hansdieter Vergin (Diskussion | Beiträge) 21:24, 27. Jul 2016 (CEST))

Vielen Dank für den Beitrag, ich werde mir das Paperback mal anschauen und es ggf. als Quelle für Ergänzungen verwenden. —‏הגות‎414 17:30, 28. Jul. 2016 (CEST)
Gibt es in Deinem Buch parallel zu den auf binismus.de niedergeschriebenen Gedanken konkrete Berichte zur Person Bartschs, die für den Wikipedia-Artikel relevant sein könnten? —‏הגות‎414 17:41, 28. Jul. 2016 (CEST)

Die grauenhafte Wahrheit

fehlt leider. Es war nicht so, daß er seine Opfer tötete und dann zerstückelte. Wie man seinerzeit in den Zeitungen lesen konnte, hat Bartsch unter Ausschluß der Öffentlichkeit vor Gericht geschildert, wie er ein Opfer bei lebendigem Leib begonnen hat, zu zerschneiden. Die Angst und die Verlassenheit diese kleinen Buben läßt sich gar nicht ermessen, als die Bestie in Menschengestalt sich mit ihrem Schlachtermesser über ihn her machte. Liest man hingegen den Artikel, so wird dies unter dem abstrakten Begriff "Sadismus" versteckt. Hingegen wird sehr viel Text derart für Bartsch investiert, als wolle man Mitleid für ihn erwecken. Ich ziehe meinen Hut vor dem mutigen Arzt, der soviel Zivilcourage gezeigt hat, um das zu tun, was getan werden mußte, und der das verhindert hat, was die damals schon auf Abwegen befindliche Justiz im Einklang mit noch abwegigeren Psycho-Gutachtern noch mit einem kastrierten Bartsch an Schaden für die Gesellschaft hätte anrichten könnnen. --84.182.216.24 12:31, 23. Jan. 2020 (CET)

Belege? Diese Zeitungsartikel, oder noch besser, die Verhörprotokolle muss es ja irgendwo noch geben. —viciarg414 17:10, 23. Jan. 2020 (CET)
Selbst wenn es sie gibt, sind solche Schilderungen nicht die Art von Informationen, die in einen Wikiartikel gehören. Wertungen sollte ein Wikiartikel auch nicht enthalten, selbst wenn das in diesem Fall schwer fällt. Ärzte sollten auch nicht auf eigene Faust Menschen töten, um damit der Justiz nachzuhelfen. Falls der Arzt dieses vorsätzlich getan hat, ist er genauso ein Mörder wie Bartsch und noch weiter auf Abwegen als die Gutachter, die ebenfalls Ärzte sind.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 04:05, 24. Jan. 2020 (CET)
Es geht mir um die Behauptung, Bartsch hätte vor Gericht angegeben, seine Opfer lebendig zerstückelt zu haben. Der Rest ist selbstverständlich boulevardmediaesker Empörungsmoralismus und für den umseitigen Artikel irrelevant. —viciarg414 22:48, 24. Jan. 2020 (CET)
Es gibt sicherlich einen Grund, warum ein Teil der Aussagen nicht veröffentlicht sind. Immerhin steht im Artikel was von Sadismus. Es gibt Dinge, die will der Gerichtsmediziner nicht schreiben und der Richter im Gutachten nicht lesen. Im Nachhinein ändert sich dadurch, dass wir es wissen oder nicht wissen nichts mehr am Urteil, durch solche Berichte schafft man höchstens noch mehr Gewalt- und Mordfantasien. Und trotz allem ist der Täter auch immer wieder seit frühester Kindheit ein schwer traumatisiertes und in seiner Entwicklung gestörtes Opfer gewesen, nach Ansicht seines Verteidigers war diese Gewaltefahrung und die Hilflosigkeit der Grund für die Grausamkeit des Mandanten. Und egal was man von dem Anwalt denkt, er hat immer öffentlich gesagt, dass der Täter lebenslang gefährlich bleibt und nie mehr frei kommen sollte. Gewalttaten kann man aber nicht durch andere Gewalttaten wieder gut machen und egal welche Strafe man sich ausdenkt, es macht die Opfer nicht wieder lebendig oder die Taten ungeschehen. Gerechtigkeit kommt nicht davon das man das eine gegen das andere ausspielt.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 01:08, 25. Jan. 2020 (CET)
Abgesehen von den bereits vorgebrachten Argumenten: "Wie man seinerzeit in den Zeitungen lesen konnte, hat Bartsch unter Ausschluß der Öffentlichkeit vor Gericht geschildert ...". Zeitungsberichte über Aussagen, die unter Ausschluß der Öffentlichkeit geschehen sind, sind ja wohl keine zuverlässige Quelle. --Joerg 130 (Diskussion) 01:41, 25. Jan. 2020 (CET)
Die Tötungsphantasien der IP gehen so weit, dem Arzt nicht einen Fehler, sondern Absicht zu unterstellen, und diesen (unterstellten) Mord als "Zivilcourage" zu bezeichnen, während sich Gerichte und Gutachter "auf Abwegen" befänden. Muss man dieses Selbstjustizgeschwafel hier stehen lassen? --Aalfons (Diskussion) 10:14, 25. Jan. 2020 (CET)

Mutter

Weiß jemand, was aus der (Adopiv-) Mutter von Jürgen Bartsch geworden ist? Daß der Vater gestorben ist, konnte man lesen, aber was aus Gertrud Bartsch wurde, konne ich nicht finden....

Geschrei aus der Überschrift entfernt. Ohne enzyklopädischen Belang ist die Frage hier unangebracht. --Aalfons (Diskussion) 20:18, 24. Mai 2020 (CEST)
Wie Aalfons. Die Frage wäre beim örtlichen Standes- bzw. Meldeamt sinnvoller platziert. —viciarg414 08:53, 25. Mai 2020 (CEST)
Der Artikel handelt nicht von der Mutter, also fehlt diese Information im Artikel nicht.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 02:52, 27. Jul. 2020 (CEST)

Film-Dokumentation von 1977

In dem Buch von Elisabeth Pfister "Wenn Frauen Verbrecher lieben" wird im Kapitel über J.B. von einem Fernsehfilm aus dem Jahr 1977 berichtet. Der Autor des Films war Hans-Dieter Grabe. Leider ist der Film hier mit keiner Zeile erwähnt. - LeseBrille - 2003:CF:717:D602:4DDC:E9A8:28DE:270 16:44, 2. Mai 2022 (CEST)