Diskussion:Jürgen Fenk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Fieberklee in Abschnitt Einzelnachweis defekt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einzelnachweis defekt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich eröffne hier mal die Diskussionsseite. Wie ich gesehen habe, funktioniert EN 2 nicht mehr. Ist der Inhalt noch woanders verfügbar, sonst würde ich den Link entfernen. Mir ist außerdem noch nicht ganz klar, wieso der Finanzmarkstabilisierungsfond so betont wird in dem Artikel. Wo ist da der relevante Bezug? Gibts überhaupt eine Quelle dafür, dass das der Grund für den Wechsel war? LG --Fieberklee (Diskussion) 17:28, 8. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

defekte Quelle entfernt, wegen dem Kontext, mal schauen --Yung (Diskussion) 20:44, 8. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Ich finde nun auch keine direkte Nennung, dass die Weltwirtschaftskrise einend irekten Bezug zum Jobwechsel hat, aber impliziert das der Satz wirklich so stark? --Yung (Diskussion) 10:31, 11. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Ich finde schon. Es kann ja auch irgendein anderer Grund für den Wechsel gegeben haben. So klingt das sehr danach, als hätte es einen Zusammenhang gegeben, der vielleicht auch einfach nur ein zeitlicher Zufall gewesen ist. Und da Wikipedia ja immernoch ein Lexikon ist, sollte auf Vermutungen und Zufälle vielleicht eher verzichtet werden. LG--Fieberklee (Diskussion) 16:56, 12. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Edit: Ich habe mal drei neue Einzelnachweise eingefügt und bin dabei auf diesen Artikel gestoßen. Das liest sich für mich wie ein ganz normaler Wechsel, der nicht im ZH mit der Wirtschaftskrise steht. Spräche also für eine Entfernung des Teilsatzes. --Fieberklee (Diskussion) 17:10, 12. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Der Beitrag wurde dadurch keinesfalls schlechter. Ich denke man sollte auch seine Vorurteile, die man in Sachen Kontet besitzt, immer wieder hinterfragen lassen. Nur weil einem etwas logisch erscheint, muss es nicht der Realität entsprechen. --Yung (Diskussion) 16:54, 14. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Der Beitrag wird dadurch aber auch keinesfalls besser und stellt m.M.n. einen Zusammenhang her, den es nicht gibt. Das hat dann auch nichts mit Vorurteilen zu tun, sondern ist einfach nur faktisch inkorrekt. Ich wollte hier aber gar nicht so ein großes Fass aufmachen, der Satz kam mir wenig lexikalisch vor. Wenn ich mit der Meinung alleine bin, ist das halt so. Dann konzentriere ich meine Zeit lieber auf andere Geschichten... --Fieberklee (Diskussion) 16:25, 19. Aug. 2019 (CEST)Beantworten