Diskussion:Jabbo Smith

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 83.76.153.150 in Abschnitt Jazztrompeter und POSAUNIST
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jazztrompeter und POSAUNIST

[Quelltext bearbeiten]

Irgendein fleissiger, aber mit dem Thema nicht vertrauter Admin hat schon wieder gewütet und den Posaunisten wegretuschiert. Bitte, bevor Ihr hier einfachst nachzucheckende musikhistorische Fakten ausradiert, macht Euch sachkundig! Ich weiss, die englische Wiki gilt Quellenfetischisten nicht als ausreichende "Bequellung", aber so etwas wie das hier ist ja nun wirklich nicht strittig. (nicht signierter Beitrag von 2A02:1205:34CF:4DF0:2C3A:C99:8B93:890B (Diskussion | Beiträge) 16:01, 13. Jan. 2013 (CET))Beantworten

...hm, da spielt er offenbar auch Posaune und singt. --Wissling (Diskussion) 10:02, 14. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Auf "Lina Blues" von 1929 ist er auf der Posaune zu hören, weil, wie er erzählte, der vorgesehene Posaunist für diese Aufnahme schlichtweg zu besoffen war, um zu spielen (s. Deffaa, s.unten) (nicht signierter Beitrag von 83.76.153.150 (Diskussion) 16:33, 25. Aug. 2013 (CEST)) - Ebenso auf "Weird, weird, and Blue", wo er während des Klarinetten-Breaks auf Posaune wechselt und ein absolut originelles, meisterhaftes Solo spielt.Beantworten

Er spielte sogar virtuos Ventilposaune. Kollegen von ihm haben berichtet, dass sie ihn nach 1945, als es ihm beruflich schlecht ging, an Strassenecken mit dem Hut vor sich auftreten sahen; er spielte auf Trompete und Posaune Rimsky-Korsakoffs Hummelflug, und das ist ja bekanntlich nicht das allereinfachste aller Stücke. Auch auf seinen späten Big Band Aufnahmen spielte er gelegentlich Posaune. ... Ach ja, wenn jemand interessiert ist an Détails der Vita dieses für die Jazzgeschichte wichtigen, aber heute kaum noch bekannten Musikers: Es gibt bei Google Books reichlich Material (Interviews mit ihm, und anderes), z.B. B.Franklin, Jazz and Blues Musicians of South Carolina. Columbia, S.C., 2008 (s. z.B. Seite 19) und viele mehr. (nicht signierter Beitrag von 2A02:1205:34CF:4DF0:F83F:6773:1E3C:B28D (Diskussion | Beiträge) 11:25, 16. Jan. 2013 (CET))Beantworten

... oder Chip Deffaa, Voices of the Jazz Age: Portraits of Eight Vintage Jazzmen, Bayou Press 1990, mit Kap. über Jabbo Smith. (nicht signierter Beitrag von 83.76.153.150 (Diskussion) 16:33, 25. Aug. 2013 (CEST))Beantworten

Zu seinem Charakter und seinen Gewohnheiten, die seine Karriere behinderten, siehe auch Nat Hentoff, Hear Me Talkin to Ya, Seite 136 (Milt Hinton).