Diskussion:Jacques-Henri Wustenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Bessawissa94 in Abschnitt Ehrenlegion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

quelle für die lemma-verschiebung[Quelltext bearbeiten]

...die wurde leider abgeschnitten in der kommentarzeile: schriften bei amazon.fr (auteur:Jacques-Henri Wustenberg)

(so steht er auch in der liste des Conseil général de la Gironde auf fr_wiki...)

gruß, --ulli purwin WP:MP WP:PB 21:32, 2. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ehrenlegion[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ulli, du hast als Quelle für die Ehrenlegion die Website der Nationalversammlung angegeben. Wenn du http://www.assemblee-nationale.fr/ meinst: Kannst du das etwas näher spezifizieren. Ich habe weder im französischen noch im deutschen Teil (nach relativ kurzer Suche) etwas gefunden. Gruß -- Jesi 00:05, 3. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

...ich meinte genauer den im lemma angegeben link. da ist eine komplette biografie drin (nur im französischen teil). -->Lebenslauf Jacques-Henri Wustenbergs auf der Internetpräsenz der Französischen Nationalversammlung
Wann wurde er berufen? Mein Französisch beschränkt sich auf Bonjour ;-)

--Bessawissa94 15:16, 3. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ich bin gerade dabei, die verlinkte Biografie zu verstehen (interessant übrigens: Sein Vater wird dort mit Jacques Henry Wustenberg angegeben, das war die "alte" Schreibweise des Lemmas). Was mich wundert: Die Ehrenlegion wird völlig beiläufig im vorletzten Satz erwähnt, während alle anderen wichtigen Tatsachen oben stehen. Vielleicht liegt hier ein anderer Zusammenhang vor? -- Jesi 15:23, 3. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

In der Familie Wüstenberg gab es gleich 3 Jacques Henrys/Jacques-Henris:

Ich habe den Artikel aber nicht nach seinem vermeintlichen Vater benannt, da muss es sich um einen Fehler der Franzosen handeln, da bin ich mir sicher. Eher glaube ich, dass ein anderer von den oben aufgeführten gemeint ist.

--Bessawissa94 20:17, 3. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Na ja, also ich finde in deinen drei Links nur zwei Jacques Henry, in [1] und [2] Jacques Henry, geb. am 8. März 1890, und in [3] Jacques Henry, geb. am 1. Oktober 1790, das ist wohl unserer. Aber: Es handelt sich dabei um eine private Familien-Website, die noch dazu völlig ohne Quellen ist. Da ist mir der o. a. von Ulli Purwin schon lieber, das ist eine amtliche Quelle der französischen Nationalversammlung. Leider kann ich die beiläufige Erwähnung der Legion d´Honneur im letzten Satz immer noch nicht ganz deuten, der anschließende Satz "il etait en outre" (so etwa "er war ein anderer"?) könnte bedeuten, dass man hier auf einen anderen J.H.W. verweist, der in Luxemburg gelebt hat. Und auch dort steht davon nichts. Und da eigentlich keine weitere Quelle zu finden ist, bin ich nach wie vor der Meinung, dass die Mitgliedschaft in der Ehrenlegion noch nicht belegt ist. -- Jesi 21:52, 3. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
...da steht doch nich "il etait un autre" ;) ! wäre auch etwas merkwürdig an dieser stelle...
"il etait en outre..." heisst soviel wie "darüberhinaus war er..." - ein wenig frensch muss scho sei!! gruß, --ulli purwin WP:MP WP:PB 01:39, 4. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Oh Mist, da hatte ich wohl einen Fehlinterpretations-Schleier auf den Augen. Damit ist das nun wohl geklärt, ich habe noch eine Auskommentierung entfernt. Sry, -- Jesi 11:11, 4. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Die Website basiert auf den Geschlechterbuch. Noch ein weiterer Nachweis ist die Todesanzeige, die ich hier mal aufschreibe:

[...] haben die Ehre, Ihnen den schmerzlichen Verlust anzuzeigen, den sie erlitten haben in der Person des Herrn Jacques-Henri Wustenberg, Ritter der Ehrenlegion, Altersmitglied der Pairkammer [...] --Bessawissa94 13:15, 4. Jun. 2009 (CEST)Beantworten