Diskussion:Jacques Doriot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Gerald Fix in Abschnitt Exilregierung Sigmaringen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bruch mit der KPF

[Quelltext bearbeiten]

Die englischsprachige Fassung liest sich so: „1931 wurde Doriot zum Bürgermeister von Saint Denis gewählt. Um diese Zeit herum begann er, eine Volksfront-Allianz zwischen den Kommunisten und anderen französischen sozialistischen Parteien, mit denen er aus einer Reihe von Gründen sympathisierte, zu befürworten. Obwohl dies später offizielle kommunistische Parteipolitik wurde, sah man es zu dieser Zeit als Abweichung an und Doriot wurde 1934 aus der Kommunistischen Partei ausgeschlossen.“ ("In 1931, Doriot was elected mayor of Saint Denis. Around this time, he came to advocate a Popular Front alliance between the Communists and other French socialist parties with whom Doriot sympathized on a number of issues. Although this would soon become official Communist Party policy, at the time it was seen as heretical and Doriot was expelled from the Communist party in 1934.") Dies scheint die korrekte Fassung zu sein. -- 141.13.170.175 20:49, 2. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Exilregierung Sigmaringen

[Quelltext bearbeiten]

Der vorletzte Abschnitt irritiert mich etwas. War es nicht so, daß die Vichy-Exilregierung erst ab Oktober 1944 in Sigmaringen war?

Nein, 6. September (Commission gouvernementale de Sigmaringen). Dennoch beißt sich das mit dem 1. September.--Gerald Fix (Diskussion) 18:03, 14. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Sprachliches

[Quelltext bearbeiten]

"Unzufrieden mit seinen französischen Aktivitäten ging Doriot nach Spanien." Mit was genau war er unzufrieden? (übrigens: wer wird bei einem Sprachkunstwerk wie diesem noch nach Belegen fragen?). --Cabanero (Diskussion) 07:23, 5. Okt. 2022 (CEST)Beantworten