Diskussion:Jagst mit Seitentälern (Vogelschutzgebiet)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Silvicola in Abschnitt Lemma, Kommunen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma, Kommunen

[Quelltext bearbeiten]

@Roland1950:

1. Ist das Lemma sinnvoll gewählt? Jagst mit Seitentälern bezeichnet für mein Vorverständnis eine hydrographisch definierte Region, aber kein Vogelschutzgebiet. Wäre nicht Europäisches Vogelschutzgebiet Jagst mit Seitentälern ein besserer Name?
2. Wäre die Aufschlüsselung nach den Kommunen mit Gebietsanteil nicht mit folgender sortierbarer Tabelle übersichtlicher? Sortierung der ersten Spalte (mit Trick erzwungen) nach der ersten Berühung durch die Jagst; bei den dahinter gestellten Kommunen, die ohne Jagstanteil sind, nach der Zuflussreihenfolge der berührenden direkten Zuflüsse, die ebenfalls im Schutzgebiet liegen; bei der Seckach, wo das allein relevant ist, wiederum flussabwärts.
Gebietsanteile am Vogelschutzgebiet
Flussabschnitte an Kreis Kommune Anteil
ha %
Jagst Ostalbkreis Gde. Jagstzell 006,32 00,74
Jagst Landkreis Schwäbisch Hall Gde. Stimpfach 013,33 01,56
Jagst Landkreis Schwäbisch Hall Gde. Frankenhardt 008,91 01,04
Jagst Landkreis Schwäbisch Hall Stadt Crailsheim 059,22 06,94
Jagst Landkreis Schwäbisch Hall Gde. Satteldorf 033,86 03,97
Jagst Landkreis Schwäbisch Hall Stadt Kirchberg an der Jagst 059,73 07,00
Jagst Landkreis Schwäbisch Hall Stadt Ilshofen 013,70 01,60
Jagst Landkreis Schwäbisch Hall Stadt Gerabronn 018,29 02,14
Jagst Landkreis Schwäbisch Hall Stadt Langenburg 055,21 06,47
Jagst, Ette Hohenlohekreis Gde. Mulfingen 093,93 11,02
Jagst Hohenlohekreis Gde. Dörzbach 037,67 04,42
Jagst Hohenlohekreis Stadt Krautheim 051,59 06,05
Jagst, Sindelbach,
Erlenbach, Kessach
Hohenlohekreis Gde. Schöntal 120,10 14,09
Jagst Landkreis Heilbronn Gde. Jagsthausen 038,79 04,55
Jagst, Kessach Landkreis Heilbronn Stadt Widdern 048,66 05,70
Jagst, Seckach Landkreis Heilbronn Stadt Möckmühl 061,09 07,16
Jagst Landkreis Heilbronn Stadt Neudenau 053,26 06,24
Jagst Landkreis Heilbronn Stadt Bad Friedrichshall 031,92 03,74
Jagst Landkreis Heilbronn Stadt Gundelsheim 001,57 00,18
Jagst Landkreis Heilbronn Gde. Offenau 002,96 00,34
Jagst Landkreis Heilbronn Stadt Bad Wimpfen 000,74 00,08
Ette Landkreis Schwäbisch Hall Stadt Schrozberg 004,83 00,56
Sindelbach Hohenlohekreis Stadt Ingelfingen 008,73 01,02
Kessach Neckar-Odenwald-Kreis Stadt Ravenstein 008,43 00,98
Seckach Neckar-Odenwald-Kreis Stadt Adelsheim 008,28 00,97
Seckach Landkreis Heilbronn Gde. Roigheim 011,08 01,30

--Silvicola Disk 17:19, 8. Dez. 2019 (CET)Beantworten

@Silvicola:

Hallo Silvicola,
deine Argumente zum Lemma kann ich nachvollziehen. Aber dann wäre mir das bisher grundsätzlich verwendete Klammerlemma Jagst mit Seitentälern (Vogelschutzgebiet) wesentlich lieber, weil das dann in die Systematik paassen würde. Bei der Tabelle bringt dein Vorschlag sicher einiges an Mehrwert, weil nicht nur Orte genannt werden, sondern auch prozentuale Anteile und die Lage am Gewässer. Von daher kann ich dir nur empfehlen, das Lemma zu verschieben und die Tabelle nach vorn zu kopieren. Gruß --Roland1950 (Diskussion) 18:21, 8. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Zustimmung zu Deinem Lemmavorschlag. Kann ich einfach verschieben oder ist ein voriges Annoncement auf einem öffentlichen Platz hier nötig? Wenn ja, auf welchem?
--Silvicola Disk 13:29, 9. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Tabelle eingetauscht und verschoben, damit erledigtErledigt. --Silvicola Disk 14:38, 10. Dez. 2019 (CET)Beantworten