Diskussion:Jakob Weis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Oenie in Abschnitt "Eiserne" Division ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorie Bistum Speyer, weil Weis als Pfarrer ausschließlich diesem Bistum angehörte und einer seiner bekanntesten und markantesten Priester ist - wegen seinem Kriegseinsatz mit freiwilliger Gefangenschaft im 1 WK. --Joachim Specht 19:37, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

"Eiserne" Division ?

[Quelltext bearbeiten]
  • es ist ja bekannt von Kriegsveteranen, dass sie die jeweils eigene Einheit/Verband gern als Eliteverband, Kerntruppe, the best u.ä. darzustellen geneigt sind, was auch gar nicht weiter verwunderlich ist. Trotzdem wüsste man gerne, wo die og. Bezeichnung nun grade in dem Fall herrührt. Die bayerische 12. Division wurde Mitte 1916, also in einer für Deutschland schon recht angespannten Kriegslage, aus den seinerzeit greifbaren Kräften aufgestellt, d.h. mit der Tendenz einerseits recht alte (Landsturm, ältere Landwehr usw.), andererseits recht junge Leute (nachwachsende Jahrgänge). Insofern nichts besonderes. Sie wurde 1916/17 in Rumänien und ab Mai/Juni 1918 an der Westfront eingesetzt. - das Titelblatt von Weis' Schrift (höchstwahrscheinlich ruhmredig-patriotischer, klerikal eingefärbter zeitgenössischer Kriegskitsch) zeigt dann ja auch einen Soldaten, der starke Ähnlichkeit mit einem Gartenzwerg aufweist. --Oenie 13:08, 15. Jun. 2011 (CEST)Beantworten