Diskussion:James Black (Klimatologe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 80.135.228.177 in Abschnitt Kommentar zum Artikel von Stefan Rahmstorf in „Der Spiegel“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

was spricht gegen eine Verschiebung auf James Black (Wissenschaftler) oder James Black (Klimaforscher)?--Gelli63 (Diskussion) 14:30, 6. Dez. 2019 (CET)Beantworten

James F. Black wäreauch denkbar - unter diesem Lemma wird er auf EN jedenfalls verlinkt. --79.196.185.186 15:23, 6. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Nicht wirklich.--Gelli63 (Diskussion) 15:31, 6. Dez. 2019 (CET)Beantworten
soweit erledigt. --Zollernalb (Diskussion) 16:28, 6. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Kommentar zum Artikel von Stefan Rahmstorf in „Der Spiegel“

[Quelltext bearbeiten]

Der Wikipedia wird vorgeworfen, bestimmte Weltanschauungen zu unterdrücken. Zum Gastbeitrag von S. Rahmstorf "Ein Forscher sagte schon 1977 den Klimawandel voraus - leider arbeitete er bei Exxon" (vergl. Einzelnachweise im Artikel) erschien am 20. Dezember 2019 bei Europäisches_Institut_für_Klima& Energie ein Kommentar. Prüfen Sie selbst die Argumentationskraft dieses Kommentares unter der Überschrift "Peer Review zum Gastbeitrag von Rahmstorf im Spiegel". (nicht signierter Beitrag von 80.135.228.177 (Diskussion) 22:59, 22. Dez. 2019 (CET))Beantworten