Diskussion:Jan Václav Voříšek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 27 Tagen von FordPrefect42 in Abschnitt Vorisek, op. 23 oder op. 24?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorisek, op. 23 oder op. 24?

[Quelltext bearbeiten]

Ich kenne Vorisek noch nicht wirklich. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Sinfonie in D-Dur im Artikel (und auch etwa bei IMSLP) mit "op. 23" benannt wird, bei den diversen neueren CD-Aufnahmen (es gibt mehrere) jedoch als "op. 24". Eine Lösung oder Diskussion zu diesem Problem würde mich interessieren. Besten Dank!

Wolfgang (nicht signierter Beitrag von 91.15.130.195 (Diskussion) 11:24, 14. Aug. 2016 (CEST))Beantworten

Die Sinfonie wurde zu Voříšeks Lebzeiten nicht veröffentlicht, und folglich auch keine Opus-Nummer vergeben. Auch die Erstveröffentlichung 1957 geschah noch ohne Opus-Zahl. Offenbar ist die Vergabe der Opus-Zahlen für die Lücken im Werkverzeichnis eine recht moderne Angelegenheit, und da gibt es Unstimmigkeiten zwischen verschiedenen Herausgebern. Bei IMSLP steht folgende Anmerkung: "Voříšek's Op. 24 is his Mass in B flat (edited in MAB II 15). Though the symphony was never published with any opus number, it seems to be Op. 23, which is missing in Voříšek's numbering (in Grove it goes up to 26). It bears Op. 23 in some recordings." --FordPrefect42 (Diskussion) 07:57, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Begräbnisort

[Quelltext bearbeiten]

Voříšek wurde nicht im Währinger Ortsfriedhof, sondern im Währinger Allgemeinen Friedhof begraben, was sich ganz leicht dem Sterbebuch der Alservorstadt entnehmen lässt. Woher dieses Märchen stammt, ist unklar.--Suessmayr Diskussion 16:25, 19. Jun. 2020 (CEST)Beantworten