Diskussion:Jens Thoben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Gisel in Abschnitt Namensänderung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lichtenberger angewandte Stimmphysiologie

[Quelltext bearbeiten]

Hierbei handelt es sich um einen gesetzlich geschützten Begriff und im Zusammenhang mit „Zertifizierter Lehrer“ um eine geschützte Berufsbezeichnung. „Lehrer für Stimmphysiologie“ ist das nicht und daher hier nicht ausreichend zur Darstellung der erworbenen Qualifikation. Zu dem R im Kreis verweise ich auf diesen Artikel: https://www.noerr.com/de/newsroom/news/das-r-im-kreis-(r)---was-ist-erlaubt-was-nicht . Der genannte Begriff ist mit dem R im Kreis geschützt. Es wäre juristisch nicht korrekt, das R wegzulassen. Daher bitte ich den Benutzer Wo st 01 und alle anderen, an diesem Begriff keine Änderungen mehr vorzunehmen, vor allen darf das Wort Lichtenberger nicht fehlen. -- Gisel bitte Ping oder Diskussion 11:00, 15. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Gisel, bitte lies dir mal Hilfe:FAQ_Rechtliches#Marke durch und vertraue auch der Einschätzung anderer Wikipedianer. Danke und Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 12:16, 15. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Der Benutzer Salomon Dandy har das R wieder entfernt. In dem Hilfe-Artikel heiß es aber : " In keinem Fall muss ein „®“ angefügt werden." Somit kann es auch bleiben. Ich werde es daher morgen Abend wieder einfügen, falls die Diskussion bis dahin nichts anderes erbringt.-- Gisel bitte Ping oder Diskussion 17:48, 15. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Nein, weglassen! Bringt nichts und sieht aus wie Werbung. --Magnus (Diskussion) 19:55, 15. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Abgesehen davon, dass es wie Werbung aussieht. Die Relevanz der Person liegt in der Professur, d.h. der Artikel sollte genau diesen Aspekt ins Zentrum stellen. Alles andere ist eher schmückendes Beiwerk zur Ergänzung der Biografie. Es besteht kein Anspruch darauf, den Lebenslauf in seiner Vollständigkeit hier abbilden zu dürfen (siehe WP:BIO), d.h. selbst wenn diese Stimmphysiologie hier nicht erwähnt würde, wäre der Artikel nicht schlechter. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 20:44, 15. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
@Wo st 01 Ich muss doch sehr bitten: Wenige Minuten, nachdem du hier im Konjunktiv gesprochen hast, schreitest du zur Tat und entfernst den kompletten Halbsatz! Gegenüber meinem ersten Entwurf habe ich den Artikel ohnehin bereits um 50 % gekürzt. Was danach verblieben ist, muss auch bleiben. Die genannte Ausbildung hat 4 Jahre gedauert und wohl auch eine Menge gekostet. Das macht man nicht zum Spaß, sondern um anschließend einen entsprechenden Beruf auszuüben, so wie es hier geschehen ist. Und: man wird nicht zum Professor an eine Musikhochschule berufen, nur weil man ein Instrument gut spielen kann. Eine pädagogische Ausbildung und/oder entsprechende Erfahrungen sind genau so relevant. Diese Ausbildung und die anschließende mehrjährige Tätigkeit als Musikpädagoge dürften für die Berufung von Herrn Thoben mit ausschlaggebend gewesen sein. Auch die MHL hat daher diese zusätzliche Qualifikation bei ihrer Veröffentlichung der Vita von Herrn Thoben ausdrücklich erwähnt, was nicht geschehen wäre, wenn sie sie für irrelevant gehalten hätte. Der Satz muss also bleiben und ich werde ihn gleich (ohne das R) wieder einfügen.

Und noch etwas, obwohl es nicht zum Thema der Überschrift gehört: du hast in dem Artikel ein Monitum angebraucht, die Zusammenarbeit mit den genannten Dirigenten sei nicht belegt. Dabei ist sie bereits durch die erste Fußnote belegt (und noch 2 weitere), nähmlich die von der Hochschule herausgegebene Vita. Man darf davon ausgehen, dass die MHL diesen Sachverhalt in dem Einstellungsverfahren geprüft hat, da auch er von Bedeutung für die Professur ist, zu deren Aufgaben die Ausbildung von Orchestermusikern gehört.

Insgesamt darf ich darum bitten, mit den Arbeiten anderer erfahrener Autoren etwas sorgfältiger umzugehen. -- Gisel bitte Ping oder Diskussion 23:58, 15. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Namensänderung

[Quelltext bearbeiten]

Gisel firmiert jetzt unter Gisbert K ! -- Gisbert K bitte Ping oder Diskussion 20:37, 23. Jun. 2021 (CEST)Beantworten