Diskussion:Jeroen Noomen/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Gru.bu in Abschnitt Spieler?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Spieler?

Ich habe, ehrlich gesagt, Problem damit, Jeroen Nommen als Schachspieler zu kategoriesieren. Der hat in seinem Leben ein einziges Turnier gespielt, welches international ausgewertet wurde, hat eine Elo-Zahl von unter 2200, liegt momentan auf Platz 21074 der Weltrangliste. Das kann es nicht sein, dass mehr als 20.000 Schachspieler in de.wikipedia eine Relevanz haben. Relevanz hat er sicherlich als Eröffnungsdatenbankspezialist und so sollte er auch hier vorgestellt werden, aber nicht als SchachSPIELER. --Gereon K. 00:10, 26. Jul. 2008 (CEST)

  • Den Artikel habe ich angelegt wegen der Relevanz von Jeroen Noomen als Eröffnungsdatenbankspezialist für das Computerschach. Tatsache ist, dass er „nebenbei“ auch Schach spielt. Seine ELO-Zahl beträgt aktuell 2199, somit kann man ihn wohl zweifelsfrei als „Schachspieler“ kategorisieren. Seine Schachspielerei ist jedoch nicht der Grund für seine Aufnahme in unsere Wikipedia und für diesen Artikel, sondern sein wohl unbestreitbares Expertentum und auch aktuell überragende Wichtigkeit und Bedeutung als Computerschach-Eröffnungsspezialist. Insofern greift dein Argument von den „mehr als 20.000 Schachspieler“n nicht. Was konkret also schlägst du vor? --OS 08:33, 28. Jul. 2008 (CEST)

Hallo OS. Mir geht es nur um die Entfernung der Kategorien Schachspieler und Schachspieler (Niederlande). Kategorie Computerschach und Kategorie Niederländer reichen. Schachspieler unter Elo 2300 werden eigentlich nicht in die Schachspielerkategorien aufgenommen. So wird es z.B. immer bei Schachkomponisten gemacht. Die meisten spielen auch nebenbei ein bisschen Nahschach werden aber nur als Schachkomponisten kategorisiert. Siehe z.B. Marjan Kovačević. --Gereon K. 10:06, 28. Jul. 2008 (CEST)

  • Wenn es wirklich so üblich ist, einen Schachspieler mit einer Elo-Zahl von 2199 in der deutschsprachigen Wikipedia nicht als Schachspieler zu kategorisieren, dann entschuldige bitte mein Versehen. In der niederländischen Wiki jedenfalls ist er als Schachspieler kategorisiert. Kannst du mir vielleicht die Vorschrift nennen, aus der die Elo-Grenzzahl für die Kategorisierung oder Nichtkategorisierung eines Schachspielers hervorgeht? --OS 11:11, 28. Jul. 2008 (CEST) P.S. Hab diese Frage auch aktuell unter Kategorie Diskussion:Schachspieler gestellt. --OS 11:18, 28. Jul. 2008 (CEST)

Man könnte sich an Liste deutscher Schachspieler orientieren: ELO >= 2400. - Von Felix Magath ist bekannt, dass er auch gerne mal Schach spielt, aber in die Kategorie Schachspieler würde ich ihn nicht einordnen. --tsor 11:22, 28. Jul. 2008 (CEST)

  • Wie ihr inzwischen vielleicht festgestellt habt, habe ich – wie gewünscht – die beiden Kategorien nun gelöscht. Das kann ich zwar akzeptieren, irritierend bleibt jedoch für mich, dass erstens, wie oben erwähnt, Jeroen Noomen in der niederländischen Wiki sehr wohl als Schachspieler kategorisiert ist. Zweitens hinkt der Vergleich mit Felix Magath, denn die FIDE führt Jeroen Noomen (nun im Gegensatz zu unserer Wikipedia) durchaus als Schachspieler, Felix Magath klarerweise jedoch nicht. Man könnte ja statt der genannten Liste deutscher Schachspieler auch die FIDE-Liste zum Maßstab nehmen. --OS 11:48, 28. Jul. 2008 (CEST)
In der niederländischen Wikipedia wurden durch Jaapvanderkooij tausende Biografien angelegt, die nur aus einem Namen, dem Ergebnis eines willkürlichen Turniers und einer willkürlichen Partieanalyse bestehen. Hierzu gab es keinerlei Konsens und keinerlei Kriterien. Da sind Spieler dabei, die hier noch nicht einmal in der Verbandsliga (5. Liga) eine Chance hätten. Jaap hat nl.wikipedia schon lange verlassen und niemand dort kümmert sich um diese Artikel. Ich würde nicht jeden, der eine Elo hat, als Schachspieler kategorisieren. Oder, mmh, warum nicht?. Wenn Du dieser Meinung bist wäre das vielleicht eine Idee, z.B. Matthias Deutschmann. --Gereon K. 12:23, 28. Jul. 2008 (CEST)
Gibt es Schachspieler ohne Elo?? Und schnell weg ... rorkhete 20:09, 28. Jul. 2008 (CEST)
Aber natürlich, z.B. dich und mich. Man könnte die Zahl natürlich ermitteln, siehe ELO-Zahl, ähnlich wie meinen Weltranglistenplatz im fehlerfreien Aufsagen der Nachkommastellen von Pi oder deinen im Taschenbillard ;-) --84.176.244.36 21:39, 3. Aug. 2008 (CEST)
Man kann sich an dem "GM-Titel" [1] (Großmeister Titel) orientieren. Zumindest bei lebenden Personen. Bei historischen gelten gelten andere Maßstäbe. Um diesen Titel zu bekommen muss man u.a. mindestens 2500 Elo Punkte gehabt haben. Es gibt zur Zeit ungefähr 800 GMs.--Gru.bu 19:09, 22. Okt. 2008 (CEST)

Wer als Schachspieler relevant ist, wird auch als Schachspieler kategorisiert?!? Relevanzkriterien für Schachspieler--Gru.bu 16:45, 22. Nov. 2008 (CET)