Diskussion:Jerusalembrücke (Nordbrücke)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 32-Fuß-Freak in Abschnitt Pfusch am Bau
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pfusch am Bau

[Quelltext bearbeiten]

Ich erinnere mich an einen Artikel in der Volksstimme, in dem die östliche Vorlandbrücke mit einem deutlichem Durchhänger zu sehen war. Die Stützen unter ihr sind deshalb erst nachträglich eigebaut worden. An sich hätte die Brücke ohne Zwischenpfeiler auskommen sollen, allerdings war da wohl was schiefgelaufen oder falsch berechnet.--32-Fuß-Freak (Diskussion) 21:29, 17. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Sehe erst jetzt, daß das im Artikel kurz erwähnt ist. Aber, wieso induziert Regen Schwingungen ? Wenn man containerweise Wasser auf die Brücke kippt ? Die Stützweitenangabe für eine der beiden Vorlandbrücken dürfte aufgrund der nachträglich untergestellten Pfeiler deutlich unter 35,70 m beziehungsweise 47,71 m liegen. Dieser Artikel: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/best.199900710 dürfte die neue Jerusalembrücke betreffen.--32-Fuß-Freak (Diskussion) 21:35, 17. Mär. 2020 (CET)Beantworten