Diskussion:Jessica Alba/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Pizzadealer in Abschnitt Überarbeitung "Leben"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{{Überarbeiten}}

Artikel liest sich wie eine Fanseite. --Meleagros 08:21, 20. Jun 2005 (CEST)

Scheint enzyklopädarischer geworden zu sein – erledigt. --Haeber 18:10, 13. Aug 2006 (CEST)

Hinweis

Es fehlt der Film P.U.N.K.S (dt. Fünf Freund in geheimer Mission); aus dem Jahr 1998. (nicht signierter Beitrag von 141.70.124.109 (Diskussion) 02:06, 25. Jun 2005)

Wurde erledigt. --Haeber 18:06, 13. Aug 2006 (CEST)

ES fehlt die Auszeichnung: 2006 MAXIM-Woman of the year (Movie International)

Es fehlt der Film Venus Rising aus dem Jahr 1995. (erledigt)

Sie hat am 9.08.2009 den Teen Choice Award (siehe Wikipedia-Seite von Teen Choice Award 2009)in der Kategorie Choice Movie Actress: Horror/Thriller für The Eye bekommen. (nicht signierter Beitrag von 84.129.48.46 (Diskussion | Beiträge) 11:39, 14. Nov. 2009 (CET))

Am 16. Februar 2011 gab sie bekannt, das sie ein zweites Kind erwartet.[5] Bitte korrigieren Sie diesen Satz wie folgt: "[...], dass sie ein [...]"

Das hat Zeit bis zur Geburt... --GiordanoBruno 18:34, 22. Mär. 2011 (CET)

Begründung zur Linklöschung

Den Link jessicaalba.com habe ich gelöscht, da diese Seite nicht (mehr) existiert. --nobikles 10:13, 27. Jun 2005 (CEST)

Anmerkung zum 1. Zitat

Anmerkung zum 1. Zitat: M. E. kann man "sich in etwas versenken" oder "in etwas versinken", nicht jedoch "sich in etwas versinken". Ich halte den reflexiven Gebrauch von "versinken" für zumindest unüblich. (nicht signierter Beitrag von 62.206.15.64 (Diskussion) 15:29, 9. Jul 2005)

In diesem Artikel sind keine Zitate mehr vorhanden – erledigt. --Haeber 18:12, 13. Aug 2006 (CEST)

Bilder

Wie wärs mit einem Bild? Irgendwo gibt es doch sicher eins, das zumindest unter Public Domain steht. Xell 23:22, 10. Jul 2005 (CEST)

Mit zwei neuen Bilder hat sich das wohl erledigt. --Haeber 18:01, 13. Aug 2006 (CEST)
:  Das erste Bild is nicht wirklich gut. Wenn mal jemand Zeit hat... danke --Leider kein Benutzeraccount

Ich würde mehr Links eintragen. z.B http://www.jessica- alba.dl.am (nicht signierter Beitrag von 81.221.95.70 (Diskussion) 11:03, 9. Jul 2006)

Dein Beispiel-Link ist ungeeignet, urheberrechtlich geschützte Werke werden dort gehostet, das ist zwar für mich in Ordnung, aber bei weitem nicht für eine freie Enzyklopädie.. --Haeber 14:23, 9. Jul 2006 (CEST)
Warum? In der englischen Wikipedia werden teilweise auch urheberrechtlich geschützte Werke gehostet... wollen wir deswegen alle Links und interwikis löschen?? --Stefan-Xp 18:13, 9. Jul 2006 (CEST)
In GB nennt sich das "Fair-Use". Das gibts hier nicht. --ElTom 18:15, 9. Jul 2006 (CEST)
Die Werke die auf der oben genannten Fansite angeboten werden, lassen sich wahrscheinlich wegen der hohen Qualität auch nicht mehr dem angloamerikanischen fair use unterordnen. --Haeber 18:18, 9. Jul 2006 (CEST)
Ja, sicher. Fakt ist aber, dass die Werke Urheberrechtlich geschützt sind. Was in GB los ist, müssen die britischen Wiki-Nutzer klären --ElTom 18:44, 9. Jul 2006 (CEST)
Fakt ist aber auch, dass wir nicht für Verlinkte Seiten verantwortlich sind. Aber mir ists eigentlich wurscht, sollte es den anderen auch sein... für was gibt es denn Google? --Stefan-Xp 19:28, 9. Jul 2006 (CEST)
Verantwortlichkeit ist schon gegeben, und da muss man auch durchaus aufpassen, siehe auch Allofmp3 wo es statt der Bilder um Musik geht. P.S.: Ich bin für frei Kultur und halte die derzeitige Rechtsprechung für freiheitsberauben und dementsprechend den eingeschlagenen Weg für falsch. --Haeber 23:36, 9. Jul 2006 (CEST)

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

dupe;

-- DuesenBot 12:13, 4. Okt 2006 (CEST)

Überarbeitung "Leben"

Die Quelle dazu, dass ihre Eltern nicht während Jessicas, sondern ihrer eigenen Jugend geheiratet haben : http://en.wikipedia.org/wiki/Jessica_Alba. Das englischsprachige Wiki hat heute allerdings ein paar gravierende Verlinkungsprobleme, man kommt quasi nur durch Google auf spezielle Seiten, deswegen konnte ich die hochgestellten Fußnoten, also "Beweise" für meine Veränderung, nicht prüfen. Bitte daher also, das ganze unter Vorbehalt zu sehen. Aber es macht um einiges mehr Sinn, als wenn die beiden in Jessica Albas Jugendzeit geheiratet haben.--Sissily 00:43, 25. Aug. 2007 (CEST)


Ihr Vater heißt NICHT Marc sondern Mark mit "k" am Ende....Siehe Facebook ;) (nicht signierter Beitrag von Pizzadealer (Diskussion | Beiträge) 10:00, 3. Jan. 2012 (CET))

Schwangerschaft

Wieso sollen Schwangerschaften enzyklopädisch irrelevant sein? Sie hat sich nicht die Haare gefärbt oder einen Nasenring stechen lassen, sie bekommt ein Kind. Das hat natürlich "biografische Relevanz" bei Frauen und wird die öffentliche Wahrnehmung beeinflussen (Aussehen, Berichterstattung, Pause im Job, und was weiß ich). Ein Satz wie "Alba erwartet Mitte 2008 ihr erstes Kind" plus Vaterangabe genügt ja schon, sobald eine gescheite Quelle mit gesicherten Angaben vorhanden ist. rorkhete 19:42, 12. Dez. 2007 (CET)

Eine Schwangerschaft ist eine Tages- oder besser Monatsaktualität die enzyklopädisch genauso relevant ist wie eine Armzerrung, die aktuelle Haartönung oder ihre gestrige Mittagsmahlzeit. Wikipedia, als Medium welches Wissen abbildet, ist nicht für derartige Nachrichten/Informationen zuständig. Erwähnenswert wird das Ganze erst, wenn ein Kind geboren wurde. Wenn hier alles aufgenommen würde was die öffentliche Wahrnehmung beeinflusst haben wir hier in Null Komma nichts eine Coverversion der Bildzeitung. Die "biographische Relevanz" ergibt sich, wie gesagt, wenn ein Kind da ist. Nicht vorher. Gruss, --P UdK 20:22, 12. Dez. 2007 (CET)
Eine Stärke des Mediums hier ist die Flexibilität bei Änderungen. Soll nicht heißen, dass das ein Newsticker, Klatschmagazin u.ä. ist, sondern dass biografische Details zügig ergänzt, verändert bzw. aktualisiert werden können. Eine Schwangerschaft ist Resultat einer Zeugung und beides Bedingung einer künftigen Mutterschaft. Das alles hat also andere Konsequenzen als eine Sportverletzung und wesentlichen Einfluss auf eine Biografie. Da wir nicht morgen oder nächsten Monat in Druck gehen und die nächste Auflage nicht erst wieder 2009 erscheint, ist ein Satz wie oben, der 6 Monate in einem Artikel steht und das Leben einer öffentlichen Person präzisiert, kein, äh, Beinbruch. Gruß, rorkhete 21:12, 12. Dez. 2007 (CET)
Flexibilität der Änderungen ist sicherlich eine der herausragenden Eigenschaften dieses Projektes, aber eine Schwangerschaft stellt eine Information dar - und kein Wissen, welches hier abgebildet wird. Wissen würde darin bestehen, dass Frau Alba am x.x.2008 eine Tochter zur Welt gebracht hat. Information beinhaltet den Umstand, dass sie schwanger war oder ist, dass dies angekündigt wurde oder Gerüchte schwelen, wer der angebliche Vater sei, usw.
Wie du ganz richtig schreibst, ist die Schwangerschaft eine Bedingung für eine Mutterschaft. Aber nur eine von unzähligen: Vor der Schwangerschaft fand der Beischlaf oder auch eine In-vitro-Fertilisation statt - weitaus relevanter, denn ohne keine Schwangerschaft. Diese Kette liesse sich beliebig fortführen - und müsste komplett hier wiedergegeben werden.
Du schreibst, der Satz würde 6 Monate hier stehen: Wenn er denn Wissen darstellen würde: Wer würde ihn entfernen, z.B. am Tage der Geburt? Oder am Tage des Schwangerschaftabbruchs? Du? Und wer würde diese Biographienpflege leisten, in allen auf WP verewigten Frauenbiographien Schwangerschaften ein- und auszutragen? Ich habe übrigens nichts gegen die Enfügung des Satzes nur weil ich Frau Alba für eine der talentbefreitesten Schauspielerinnen in der Geschichte der bewegten Bilder halte ;). Gruss, --P UdK 22:44, 12. Dez. 2007 (CET)
Tja, wenn das mit Wissen vs. Information so einfach und klar zu definieren bzw. trennen wäre. Du hast eine sehr strikte Vorstellung davon, was in WP gehört und was nicht, und müsstest ziemlich viel revertieren, den ganzen Tag. Extreme Beispiele sind Chart-Platzierungen aktueller Alben oder Singles, die wöchentlich aktualisiert werden (müssten); oder die aktuelle Anzahl laufender TV-Serien (Infoboxen), Platzierungen und Medaillen von Sportlern, im Schachbereich wird dreimonatlich die Elo-Zahl von ca. 300 Spielern aktualisiert. Das sind aus temporaler Sicht zunächst Informationen, ein Zwischenstand. Zum Wissen wird es, wenn die Musik vom Markt ist, die Serien ausgelaufen sind und die Sportler nicht mehr aktiv oder verstorben sind?!
Ich habe bisher genau einmal einen Artikel geschwängert, fast genau ein halbes Jahr später wurde Vollzug gemeldet :) Das funktioniert hier wunderbar. rorkhete 23:26, 12. Dez. 2007 (CET)
Und genau das ist falsch. Weder ungeborene Leibesfrüchte noch bislang erst aufzunehmende Tonträger oder ähnliches Getier in statu nascendi haben in WP-Artikeln irgendwas verloren. Sie blähen die Versionsgeschichte unnütz auf, da sie per se revisionsbedürftig sind, stellen keinerlei enzyklopädisch relevantes Wissen dar und sind im Regelfall verzichtbar. Kinder lebender Personen sind ohnehin irrelevant. Wer diese Veranstaltung mit BILD verwechselt und Kinder samt Namen und möglichst noch mit Geburtsdaten einträgt, bringt höchstens die Mitarbeiter der Eingangskontrolle in die Nähe einer Hirnembolie. Also bitte sein lassen, es führt im Zweifel lediglich zu zivilrechtlichen Auseinandersetzungen, falls die Betroffenen ihre Persönlichkeitsrechte durchsetzen wollen, was in den USA und in den meisten europäischen Staaten eine juristische Fingerübung ist. --DasBee 03:54, 13. Dez. 2007 (CET)
Bin auch der Meinung von DasBee und nehme das jetzt raus. --GiordanoBruno 08:34, 13. Dez. 2007 (CET)
Ähm, es geht hierbei null um die Namen von Kindern (letzte 3/4 von DasBees Beitrag). Die beiden Links haben ganz "spaßig" zur vorherigen Diskussion gepasst, dabei ist nicht der Punkt, dass hier jemand im zweiten Link den Kindsnamen in den Artikel geschrieben hat (was zügig behoben wurde, und was ich übrigens selbst regelmäßig entferne). Es ging zuletzt um Information vs. Wissen (so lang und so schlecht formuliert ist die Diskussion oben noch nicht), und die Tatsache, dass täglich TV-Serien-Boxen aktualisiert werden, Weltcup-Platzierungen von Sportlern usw. usf. (s.o.), da ist die Revisionsbedürftigkeit wirklich bedenklich. Es kann also hier eher um die inhaltliche Rechtfertigung einer "Schwangerschaftsmeldung" gehen, wenn das automatisch BILD-Niveau ist, nun denn. Ein Extrembeispiel, das sich leicht abschwächend ersetzen ließe: Frau Merkel ist ein paar Jährchen jünger und ab Montag schwanger, und? Leute, dass die Wikipedia nicht Enzyklopädie ist und wird bzw. werden oder sein will, wie der (Online-)Brockhaus eine Enzyklopädie ist und sein wird, da müssen wir uns schon lange nichts mehr vormachen. rorkhete 13:48, 13. Dez. 2007 (CET)
Ich nahm dies mal als Wink mit dem Zaunpfahl und habe die Seite jetzt für 9 Monate (scnr) halbgesperrt. Viele Grüsse,--michael Disk. 09:59, 14. Dez. 2007 (CET)
Dann lies Dir den angegebenen Diff nochmal durch, es sind nur noch circa sechs Monate. -- Haeber (Disk., Bew.); 13:09, 14. Dez. 2007 (CET)
Danke erstmal :-) 3 Monate mehr spielt keine große Rolle, die Seite wird sowieso oft genug von Vandalen heimgesucht --GiordanoBruno 17:06, 14. Dez. 2007 (CET)

Entsperrung

Zum Schwangerschaftsthema allgemein habe ich übrigens hier noch um Meinungen gebeten. Es gab verschiedene und wohlbegründete Ansichten, eine klare und widerspruchsfreie Sache ist das konsequente Revertieren nicht (mir persönlich ist egal, was im Artikel steht, bin da leidenschaftslos. Ich weiß nicht mal, warum Frau Alba überhaupt auf meiner Beobachtungsliste ist ;) ). rorkhete 17:49, 13. Feb. 2008 (CET) PS: Aus demselben Grund habe ich vor geraumer Zeit auch die etwas zu lange geratene Artikelsperre aufheben lassen, Wikiprinzip, und so.

Anbsoluter Unsinn die jetzige neutrale Variante per Editwar aus dem Artikel entfernen zu wollen. Und bloß keine Aktualitätskonstruktionen vorschieben. Bei Stars dieses Bekanntheitsgrades wird das innerhalb von 24 Strunden aktualisiert. Gruß Julius1990 Disk. 21:16, 13. Feb. 2008 (CET)
Mir geht das ständige Reverten von Klatsch-Meldungen ziemlich auf den Zeiger. Ich hoffe mein Antrag auf Halbsperre geht durch und die Sperre bleibt diesmal stehen, bis die Schwangerschaft vorbei ist. Wiki hin Wiki her, bei manchen Themen ist die Allgemeinheit ganz offensichtlich schlicht und einfach überfordert. --GiordanoBruno 21:31, 13. Feb. 2008 (CET)
Ich bekomme das Gefühl, dass du überfordert bist. Momentan ist das eine neutrale Information, nichts Klatsch. Und damit das so bleibt, sollte diese Version bestehe bleiben. Wenn dich die Situation ärgert oder überfordert, nimm den Artikel doch von der Beaobachtungsliste. Es gibt keinen rationalen Grund, der gegen diese Version des Artikels spricht. Gruß Julius1990 Disk. 21:33, 13. Feb. 2008 (CET)
Dein Gefühl täuscht dich - ich bin nicht überfordert, sondern genervt. Wenn der Artikel keine Halbsperre kriegt, sollte ich ihn wahrscheinlich wirklich von der Beobachtungsliste nehmen und mich von Ähnlichem fern halten. Schwangerschaften, zerbrochene Liebschaften und eingewachsene Zehennägel können auch andere ganz gut eintragen. --GiordanoBruno 21:43, 13. Feb. 2008 (CET)
Tja, es gibt weit schlimmeres als "erwartet ein Kind" und wenn du da nicht mehr differenzieren kannst zwischen neutralen Informationen und Fanmüll, dann ist das für den Artikel nicht gut. Der Editwar ist absolut unnötig und ist es auch schon immer gewesen. Gruß Julius1990 Disk. 21:45, 13. Feb. 2008 (CET)
Weißt du was, ich denke ich nehme den Artikel sofort von der Beobachtungsliste, bei dir ist er ja in den besten Händen. Danke für das Gespräch. --GiordanoBruno 21:53, 13. Feb. 2008 (CET)
Bitte immer wieder gern. Und wenn dein Ärger verraucht ist, wirst du vielleicht erkennen, dass es mir sehr an Qualität liegt, aber man die Scheuklappen ablegen muss. Gruß Julius1990 Disk. 21:54, 13. Feb. 2008 (CET)

Sie hat soeben per Facebook ihre zweite Schwangerschaft bekanntgegeben http://www.facebook.com/JessicaAlba/posts/10150138590678653 (nicht signierter Beitrag von 89.0.139.79 (Diskussion) 18:42, 16. Feb. 2011 (CET))

Verheiratet

Sie ist verheiratet jedenfalls laut diesem Artikel[[1]] schreibt dies bitte in den Artikel mfg MJ Sändu 10:21, 21. Mai 2008 (CEST)


Wurde ja auch offiziel bestätigt nun bleibt die Frage offen, ob sie Jessica Alba/Warren oder Alba Warren heißt, da muss man auf die Pressemeldung warten

Name des Kindes

Kann jemand darüber Auskunft geben, ob eine Nennung des Namens nach [2] zulässig ist? Anscheinend gibt es da verschiedene Meinungen. --GiordanoBruno 19:45, 18. Jul. 2008 (CEST)

Naja, das öffentliche Interesse oder ähnliches wäre zuvörderst zweifelsfrei zu belegen. Immerhin geht es hier um zu schützende Personenrechte, die man nicht auf Verdacht aufheben sollte. --Ulkomaalainen 01:45, 14. Aug. 2008 (CEST)

Filme 2010

Es fehlen die neuen Filme Velentine's day (2010),Sin City 2(2011),Fantastic four 3(2010),Little Fockers(2010),the killer inside me(2010),machete (2010),first love,then marriage(2010),an invisible sign of my own(2010) siehe : http://www.imdb.com/name/nm0004695/ (nicht signierter Beitrag von 95.115.88.173 (Diskussion) )

Die Fehlen nicht, die werden erwähnt, wenn sie angelaufen sind. --GiordanoBruno 19:18, 10. Jan. 2010 (CET)

Bildunterschriften Spike TV Awards/Scream Awards

Was ist mit den Spike TV Awards gemeint? Schaut für mich so aus, als seien beide Fotos an ein und derselben von Spike TV verliehenen Scream Awards aufgenommen worden. Oder gabs da irgend ne Parallelveranstaltung? --Beastpack 18:40, 26. Mär. 2011 (CET)

Überarbeitung Leistungen

Im Abschnitte Leistungen, dort der letzte Part: Dort sind zwei Sätze nicht vollständig. Einmal "Alba ihren ersten Kinoerfolg mit Honey." - da fehlt noch ein Verb Und "Sin City, eine weitere Comicverfilmung." - ja Sin City ist eine Comicverfilmung. Man sollte vllt. erwähnen, dass sie dort mitspielt ... (nicht signierter Beitrag von 143.93.17.28 (Diskussion) 01:04, 2. Feb. 2007 (CET))