Diskussion:Johannes P. Osterhoff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von 2A02:8071:685:3260:C9D1:A8C7:3815:1144 in Abschnitt Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Falsche Ortsangabe + Vorschläge für mehr Quellen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, hier ist Johannes (Osterhoff).

In dem Artikel steht gleich am Anfang, dass ich in Berlin wohne. Da bin ich schon seit Jahren nicht mehr. Es wäre klasse, wenn man den zweiten Satz einfach löschen könnte. Es kam leider schon zu Missverständnissen dazu. Oder kann ich den selbst löschen?


Es fehlen auch aktuellere Aktivitäten. Z.B. zum iPhone-Projekt schlage ich diesen Zusatz vor:

Zum zehnjährigen Jubiläum der Performance wurde eine lauffähige Kopie auf der Platform Rhizome konserviert.[1]


Und man könnte diese Artikel von Tagesspiegel und SPON bei Gruppenausstellungen einfügen:

Ein Feature von Arte aus der Reihe "The Art Geeks" könnte man als Weblink einfügen, auch ein paar Interviews:

[Quelltext bearbeiten]


Unter Literatur würde die Quelle von Michael Seemann besser passen, denke ich:

Und auch das hier:

  • Søren Bro Polt & Christian Ulrik Andersen: Controlled Consumption Culture – When Digital Culture Becomes Software Business. In: Paul D. Miller & Svitlana Matviyenko (Hg.): The Imaginary App, ISBN 978-0-262-02748-9, Massachusetts 2014, S. 28–31


Und hier die neuen Fussnoten:

  1. Website der panke.gallery, 29. Juni 2022, abgerufen am 10. April 2024 (englisch)
  2. Lorina Speder: Digitale Ausstellung in der Galerie Eigen + Art: Ins Netz gegangen. In: Tagesspiegel, 5. Dezember 2016, abgerufen am 10. April 2024
  3. Ole Reißmann: Transmediale 2014: Die Vermessung der Datenberge. In: Spiegel Online, 1. Februar 2014, abgerufen am 10. April 2024
  4. The Art Geeks #9: Meine Daten? Könnt ihr haben! Das öffentliche iPhone. (Video in der Mediathek; Erstausstrahlung September 2012) In: arte.tv, abgerufen am 9. April 2024


… habe das mal zusammengetragen und nach bestem Wissen und Gewissen formatiert, bin aber natürlich nicht objektiv :)

Was meint die Community? Danke jedenfalls. --2A02:8071:685:3260:C9D1:A8C7:3815:1144 18:59, 9. Apr. 2024 (CEST)Beantworten