Diskussion:Johannes von Preen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Tobias Pietsch in Abschnitt Zugehörigkeit zum Adel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zugehörigkeit zum Adel

[Quelltext bearbeiten]

Das Fehlen eines "von" sagt im Spätmittelalter überhaupt nichts aus zur Zugehörigkeit zum Adel. Den heutigen Sinn erlangte das "von" erst im Barockzeitalter. Im Spätmittelalter ist "von" eine Herkunftsbezeichnung, die von bürgerlichen Familien ebenso verwendet wurde wie von einigen, aber längst nicht allen Adelsgeschlechtern. Da der Familienname Preen (anders als Bülow, Lützow oder Stralendorf) keine Herkunftsbezeichnung ist, wurde ihm im Spätmittelalter regelmäßig auch kein "von" vorangesetzt, ohne daß deshalb im Spätmittelalter irgendjemand ernsthaft die Zugehörigkeit der Preens zur mecklenburgischen Ritterschaft bestritten hätte. TP (nicht signierter Beitrag von Tobias Pietsch (Diskussion | Beiträge) 18:08, 1. Apr. 2016 (CEST))Beantworten