Diskussion:John von Berenberg-Gossler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Sorgenlos in Abschnitt in den Adelsstand erhoben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

in den Adelsstand erhoben

[Quelltext bearbeiten]
  • Zitat: „1889 wurde Johann Berenberg-Gossler für seine Verdienste um den Zollanschluss Hamburgs in den preußischen Adelsstand erhoben …“
  • Zitat: „Seine Majestät könne zwar, wenn es ihm gefalle, einem Hamburger den Adel verleihen. In den Adelsstand erheben könne kein Monarch einen Hamburger Kaufmann. Denn: «Ein Hamburger Kaufmann kann überhaupt nicht erhoben werden.»“ Renate Hauschild-Thiessen: Bürgerstolz & Kaisertreue. Hamburg und das Deutsche Reich von 1871, Christians Verlag, Hamburg,1979, S. 97--Sorgenlos (Diskussion) 18:18, 15. Mär. 2022 (CET)Beantworten