Diskussion:Josane Sigart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Liesbeth in Abschnitt Sterbedatum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sterbedatum

[Quelltext bearbeiten]

Seit 2007 steht eine Beitrage gewidmet an Josane Sigart auf Deutsche Wikipedia. Geburtsdatum is angegeben, ohne Quelle, wie das auf hunderttausende andere Artikelen ist.

Ein Besuch am Kirchof von Sint-Kruis bei Brügge had gemacht dass ich das Grab von Josane Sigart eingetroffen habe und ich habe die Sterbedatum notiert. Ich wollte dass komplettieren auf die Deutsche Wikipedia, aber ein Benutzer hat es ausgewischt, mit das Argument dass Ich keine Quelle gebe. Warum soll ich, wenn dass auf soviele tausende artikelen auch nicht getan wird? Ich bin auf ein unfreundliche Benutzer gefallen, welche sein Gleich woll erreichen mit eine Anklage fuër editwar und vandalismus. Es ist Schade dass solche Benutzer, ohne Diskussion, auf die Deutsche Wikipedia Aktiv sein kann.

Ich verlasse denn auch geraüschlos diese Wikipedia. Fuer diese welche interessiert sind:

  • Josane Sigart ist in Brüssel gestorben am 20. August 1999. Ihre Mann heiste John De Meulemeester. Er starb in Brügge in 1965.

Mit freundliche Grüsse, Andries Van den Abeele (Diskussion) 17:07, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Wenn ein User aus Brügge angiebt, er hat das Sterbedatum vom Grabstein am Friedhof in Brügge abgelesen, dann hat das schon eine gewisse Glaubwürdigkeit. Gemäss WP:AGF sollte man die Ergänzung von Kollege Andries im Artikel drin lassen und nicht pädantisch sein. Das ist jedenfalls meine Meinung. Außerdem geht's hier um nichts weltbewegendes. Man kann ja eine Fußnote machen, woher das Datum stammt. --El bes (Diskussion) 18:04, 22. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Das ist erledigt. Nachdem ich ihren Namen in nl:De_Meulemeester fand – das war wohl ihr Ehename – frage ich mich, ob es hier einen Zusammenhang gibt. Dort wird der Vorname allerdings „Josiane“ geschrieben, wie er ursprünglich auch in den Personendaten stand. --Liesbeth 13:32, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
1946 wird ihr Name mit „Josane de Meulemeester-Zigar“ angegeben. --Liesbeth 13:39, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Ha! --Liesbeth 13:45, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Die Lebensdaten im Artikel nl:De_Meulemeester stammen aber auch vom selben User, nämlich Andries Van den Abeele. Wenn ihr ihm hier nicht glaubt, dürft ihr ihm dort auch nicht glauben, et vice versa. --El bes (Diskussion) 15:57, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Er hatte beispielsweise den Ehenamen eingefügt, das konnte inzwischen belegt werden. --Liesbeth 16:48, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten