Diskussion:Josef Büchelmeier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Lustiger seth in Abschnitt Neutralität der Kritik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neutralität der Kritik

[Quelltext bearbeiten]

Artikel des Suedkuriers: http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/friedrichshafen/Konsequente-Haltung-gegen-Rechtsradikale;art372474,3227001,0

Oberbürgermeister Büchelmeier und die Stadt haben für die rechtlich korrekte Handlungsweise zu den Demonstrationen viel Kritik eingesteckt. Zusammen mit dem "Bündnis für Toleranz und Demokratie" noch mehr Kritik für die Aufforderung, die Demonstrationen der Rechten zu ignorieren. Die Stadt will jetzt in jedem Fall eine rechte Demonstration untersagen und in jedem Fall vor Gericht ziehen. "Wir sind dagegen" werde künftig die deutliche Symbolik der Stadt sein, erläutert Büchelmeier. Dazu gehörten auch klare Aktionen gegen rechte Agitation. So werde künftig ein Streetworker gegen solche Tendenzen in der Jugendszene arbeiten. Die unterschiedlichen Gruppen der Stadt, zum Beispiel Parteien, Schulen, Kirchen und Vereine, hätten das Problem bei mehreren Treffen intern diskutiert. Es werde Gegenaktionen geben. "Wir werden künftig öffentlich schneller und besser reagieren", sagt der OB. Details wollte er dazu nicht verraten. "Wir wollen zeigen, dass das nicht Friedrichshafen ist", erklärt Büchelmeier. (nicht signierter Beitrag von 141.70.90.84 (Diskussion) 11:13, 21. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

in dem artikel steht nur, dass die stadt und der OB "viel kritik" einsteckten. es wird aber nicht gesagt, von wem. es fehlen somit belege fuer "von Teilen der Linken (Gewerkschaft, Linkspartei, antifaschistische Gruppen) kritisiert". per kurzer google-recherche konnte ich nur sehr linke gruppierungen finden, die anstoss daran nahmen.
zudem ist er anscheinend schon seit mind. 2006 kein strenger verfechter mehr dieser ignorieren-von-demos-geschichte (2006, 2006, 2008). das sollte im kontext nicht unerwaehnt bleiben.
fuer den ignorieren-aufruf bzgl. der demo am 18. August 2007 fehlen ebenfalls noch belege. -- seth 12:16, 22. Mai 2010 (CEST)Beantworten