Diskussion:Julia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 86.33.57.78 in Abschnitt Verschiedene Vorschläge
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verschiedene Vorschläge

[Quelltext bearbeiten]

Bei Filme sollte meiner Meinung nach erwähnt werden, dass William Shakespears "Romeo und Julia" etliche Male verfilmt wurde. [br] Außerdem soll Julia die Heitere, die Jugendliche, die Göttliche (dem Gott Jupiter geweiht!) und die Glänzende bedeuten. In den Niederlanden sind auch folgende Bedeutungen bekannt: die Intelligente und die Starke. Römisch symbolisiert auch die schöne Eigenwillige. [br] Auch sollen Menschen mit diesem Namen besonders aufmerksam, selbstbewusst, schön und gerecht, und auch auffallend oft Künstler oder Erfinder sein. [br]ä Des Weiteren sollte der Artikel unbedingt enthalten, wie beliebt der Name ist. Schon seit etlichen Jahren immer in der Top Ten der beliebtesten Vornamen dabei, oftmals auch Platz 1. (nicht signierter Beitrag von 84.180.242.83 (Diskussion) )

1. Die Verfilmungen findet man unter Romeo und Julia, wo sie auch hingehören.
2. „Soll bedeuten“? Dafür brauchen wir Belege.
3. Es ist absoluter Blödsinn, vom Vornamen auf die Eigenschaften eines Menschen zu schließen (auch wenn mir die genannten Eigenschaften sehr sympathisch sind *g*).
4. Ja, die Beliebtheit könnte man einbauen, bräuchte aber auch Quellen, die sich aber finden lassen dürften. --Streifengrasmaus 22:49, 3. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Es fehlen ein ganzer Haufen prominente Namensträgerinnen: Julianne Moore, Julia Tilda Swinton Julia Neigel und noch viele andere. Wäre angebracht die Liste auf den neuesten Stand zu bringen.

Cäsar hatte nur zwei Schwestern, somit gibt es keine älteste Schwester. Die ältere: Julia Maior, die jüngere (Großmutter von Augustus): Julia Minor (nicht signierter Beitrag von 86.33.57.78 (Diskussion | Beiträge) 19:24, 3. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

Falsche Annahme

[Quelltext bearbeiten]

Hülya ist keine andere Variante von Julia. Der Name Hülya hat seinen Ursprung im griechischen, und zwar wird Hülya abgeleitet von Melancholia( Melancholie). Es besteht somit kein Zusammenhang mit dem Namen Julia.

scheinbar gibt es auch einen Ortsteil, oä, der "Júlia" heißt. Habe gerade einen "TomTom"-Riegel in der Hand, der angeblich aus "1026 Budapest, Júlia u. 4.ÁNTSZ" kommt. --Slartidan 08:55, 8. Feb 2006 (CET)

Júlia ist kein Ortsteil, sondern eine Straße. Abkürzung "u." = "utca" (dt. "Straße"). --84.148.57.132 15:49, 30. Jul 2006 (CEST)


Es gibt auch einen tropischen Schmetterling, mit Namen "dryas julia". Unter anderem bedeutet Julia auch die Warmherzige! Das bedeutet,dass man für jeden Menschen offen ist, ein gutes Herz hat und jeden akzeptiert!


WICHTIG: Julia Stegner, derzeit eine der erfolgreichsten Models aus Deutschland

Quelle

[Quelltext bearbeiten]

Die Behauptung Julia bedeute „die Jugendliche, die Heitere, die Glänzende“ ist nicht belegt. Ich kann mir die heitere mal ebenso mit jovial zurechtbiegen, aber dann war es dann auch schon. -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 11:06, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Julia-Lythgoe-Olefinierung

[Quelltext bearbeiten]

Also der Abschnitt über die Julia-Lythgoe-Olefinierung ist eindeutig überdimensioniert und viel zu technisch, als dass es hier erwähnenswert wäre. --3of8 20:50, 29. Okt. 2006 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Wollte nur darauf hinweisen, dass es einen Artikel "Liane" gibt, und dieser auch verlinkt werden sollte. Gruß Henning--194.113.141.20 16:10, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Eingefügt. --Mikano 09:18, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten