Diskussion:Julius Krusewitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 87.148.53.74 in Abschnitt Anmerkungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anmerkungen

[Quelltext bearbeiten]
  • Den Satz
    Charakteristisch für seine Bauten sind mit Säulen dekorierte Fassaden.
    könnte man auch sehr gut streichen, denn den Abbildungen nach sind Säulen (sowie Pilaster und Lisenen) an Krusewitz' Bauten auch nicht häufiger als beim Durchschnitt aller Bauten des Historismus.
  • Bei Krusewitz' Tod im Mai 1923 waren 300.000 Mark durch die Deutsche Inflation 1914 bis 1923 bedingt nicht mehr gar so viel wert. Vielleicht kann gelegentlich jemand an originalen Dokumenten überprüfen, ob es sich vielleicht um Sachwerte (Grundstücke o.ä.) gehandelt hat, die nach 1923 300.000 Reichsmark wert waren.
  • Wer das Buch Gothaer Persönlichkeiten besitzt, darf gerne nachtragen, auf welcher Seite darin ein Artikel(?) oder jedenfalls biografische Einzelheiten zu Krusewitz zu finden sind.

--87.148.53.74 14:47, 5. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Der Fassadenbau der deutschen Renaissance. Eine Sammlung der schönsten Motive des Fachwerks- und Steinbaues im 16. Jahrhundert und in unserer Zeit. Scholtze, Leipzig 1884. (Mappenwerk, gemeinsam mit Hans Issel)

[Quelltext bearbeiten]

diese Quelle ist leider in keinem Katalog etc. verzeichnet, bzw. zu finden. Gibt es dazu vielleicht weitere Angaben?