Diskussion:KHD PMZ 122 R

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Köhl1 in Abschnitt Burgdorfer Kreisbahnen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Burgdorfer Kreisbahnen

[Quelltext bearbeiten]

Gerd Wolff: Deutsche Klein- und Privatbahnen. Band 10: Niedersachsen 2. Zwischen Weser und Elbe. EK-Verlag, Freiburg 2007, ISBN 978-3-88255-669-8 führt auf S. 450 sehr wohl diese Lokomotive mit der Fabriknummer 9628 auf. Da die Strecke nach Einstellung des Verkehrs abgebaut wurde, kann die Lok auch nach Einstellung beim Abbau noch im Einsatz gewesen sein. Die Burgdorfer Kreisbahnen hatten eine Verbindung zu den Gleisanlagen des Kaliwerkes Riedel, deren Lokomotiven auch auf der Kreisbahn verkehrten. Außerdem war das Kaliwerk Eigentümer der Kreisbahn. (und Burgdorf liegt "in der Nähe Hannovers").--Köhl1 (Diskussion) 21:42, 3. Dez. 2019 (CET)Beantworten