Diskussion:Kaiser-Brauerei Hannover

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von AxelHH in Abschnitt Eigentlich klar
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Kaiser-Brauerei Hannover“ wurde im Februar 2023 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 5.03.2023; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Eigentlich klar

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel beginnt mit den Worten: „Die Kaiser-Brauerei war eine Brauerei …“ Darauf könnte man frech sagen: Wer hätte das gedacht? Ich würde dieses „war eine Brauerei“ weglassen; denn etwas anderes ist wenig wahrscheinlich. Und wenn doch, dann hieße es zum Beispiel vielleicht: „… war ein Hersteller von alkoholfreien Getränken“. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:18, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Erledigt. --AxelHH (Diskussion) 22:38, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Nachhaltig

[Quelltext bearbeiten]

Inzwischen gibt es kaum noch etwas, das nicht „nachhaltig“ ist. Im Artikel heißt es zum Beispiel: „… um auf der rund 25.000 m² großen Fläche einen klimafreundlichen und nachhaltigen Bürogebäudekomplex zu errichten.“ Was hat man sich unter einem „nachhaltigen Bürogebäudekomplex“ vorzustellen? Lässt sich das verdeutlichen? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:42, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Mit solchen (heute modernen) Schlagworten werben die Stadt oder das Bauunternehmen. Ich schaue mal nach. --AxelHH (Diskussion) 21:24, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Eigentlich möchte ich über die genannte Quelle hinaus nicht weiter ausführen, was im Einzelnen damit gemeint sein könnte. Sonst müsste ich die Website von BOB anfügen und die ist voll mit Werbe bla bla mit wenig konkretem, außer innovatives Heiz-, Kühl- und Belüftungskonzept, ohne Gas und Öl. --AxelHH (Diskussion) 22:24, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Das Abreißen erst 50 Jahre alter Gebäude ist gerade Mode in Hannover (siehe Abrissorgie an 1970er Jahre Bauten in Hannover) wie aktuell bei Prakla-Seismos mit dem Neubau klimaneutraler Nullemissionsbürobauten und beim Postscheckamt Hannover mit dem Neubau eines klimaneutralen Innenstadtquartiers unter der Bezeichnung „UrbanQ“. --AxelHH (Diskussion) 22:34, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Ich würde das Mode-Attribut weglassen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:37, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten