Diskussion:Kamehameha I.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Thomas Tunsch in Abschnitt Bitte um Klärung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Seeotter auf Hawaii?

[Quelltext bearbeiten]

Der König soll angeblich Seeotterpelze verkauft haben. Gab es auf Hawaii damals Seeotter? Soweit ich weiß waren die Inseln doch ursprünglich völlig frei von Säugetieren und liegen auch ziemlich weit draußen um von den Ottern schwimmend erreicht zu werden.

Oder hatte er so ein großes Handelsnetz, dass er die Felle von der nordamerikanischen oder asiatischen Küste bezog? (nicht signierter Beitrag von 84.137.221.131 (Diskussion) )

Es gab Säugetiere in Hawaiʻi zur Zeit Kamehamehas I. (z.B. Schweine), aber von Seeottern ist mir auch nichts bekannt. Deshalb nehme ich es erst einmal heraus, vielleicht findet ja jemand eine gute Quelle. --ThT 08:41, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Datei:Http://www.allmystery.de/dateien/vo69002,1293551407,kamehameha.jpg

Er soll diese Felle von Alexander Baranow aus Alaska bezogen haben, mit dem er befreundet war. Dieser bat ihn einmal um Hilfe, als den Russen in Alaska das Essen ausging und schickte ein Schiff mit Pelzen nach Hawaii. Kamehameha soll ein mit Lebensmitteln gradezu überladenes Schiff für die Pelze zurückgeschickt haben.

Aber das weiss ich auch nur aus einem Buch, von dem mir der Autor grade nicht mehr einfällt. "In Alaska bin ich Zar!" wenn das jemandem was sagen sollte. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 00:34, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Bitte um Klärung

[Quelltext bearbeiten]

Die englische Wikipedia gibt mit Quelle als Geburtsjahr circa 1736 an, was doch schon über 20 Jahre von der Geburtsangabe hier entfernt ist. Da wäre mal eine Klärung nötig. --Clibenfoart (Diskussion) 21:02, 14. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Erledigt. --ThT (Diskussion) 19:12, 11. Apr. 2021 (CEST)Beantworten